Diese Betrachtung zum Laubhüttenfest von Rabbiner Viktor Kurrein erschien 1926 in der Zeitschrift „Die Wahrheit“. Kurrein war, wie schon sein Vater Adolf Kurrein, Rabbiner in Linz und konnte 1938 nach England fliehen.
Sukkot
Sukkot – Das Laubhüttenfest
Die nächsten Feiertage stehen an: Sukkot, das Laubhüttenfest, das mit Simchat Tora in der kommenden Woche seinen Abschluss findet. Chag sameach!

Fürst Radziwill und der Esrog
Eine Wilnaer Sukkotlegende von Jizchok Brandes

Sukkot – Das Laubhüttenfest
Die nächsten Feiertage stehen an: Sukkot, das Laubhüttenfest, das mit Simchat Tora in der kommenden Woche seinen Abschluss findet. Chag sameach!

Sukkot – Das Laubhüttenfest
Die nächsten Feiertage stehen an. Heute Abend beginnt Sukkot, das Laubhüttenfest, das mit Simchat Tora am Dienstag der folgenden Woche seinen Abschluss findet. Chag sameach! …

Sukkot – Das Laubhüttenfest
Die nächsten Feiertage stehen an. Heute Abend beginnt Sukkot, das Laubhüttenfest, das mit Simchat Tora am Dienstag der folgenden Woche seinen Abschluss findet. Chag sameach! …

Sukkot – Das Laubhüttenfest
Die nächsten Feiertage stehen an. Am Sonntagabend beginnt Sukkot, das Laubhüttenfest, das mit Simchat Tora am Dienstag der folgenden Woche seinen Abschluss findet. Chag sameach! …

Chag Sukkot sameach!
Die nächsten Feiertage stehen an. Am Mittwochabend beginnt Sukkot, das Laubhüttenfest…

Sukkot
Der vorliegende Beitrag wurde 1925 in der Bayerischen Israelitischen Gemeindezeitung veröffentlicht. Autor ist der unter dem Pseudonym Amitai schreibende Journalist und Zionist Leo Herrmann…

Es lebe die Tradition!
Nein, wir bauen dieses Jahr keine Sukka. Auch keine kleine…
