US-Präsident Joe Biden ist zu einem zweitägigen Staatsbesuch in Israel eingetroffen. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen anders als sonst nicht mehr der Konflikt zwischen Palästinenser und Israelis, sondern der Aufbau von Allianzen gegen den Iran.
Saudi-Arabien
Der Eiserne Vorhang ist gefallen
Erst die Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrain, dann der Sudan und jetzt Marokko. Die Liste der muslimischen Staaten, die ihren Frieden mit Israel machen, wird immer länger. Doch wie sieht das Verhältnis zwischen den neuen Partnern nun wirklich aus?

Delegation arabischer Journalisten besucht Israel
Eine Delegation von Journalisten aus arabischen Ländern traf am Sonntag in Israel ein. Es sind erstmals Medienvertreter aus Saudi‐Arabien und dem Irak Teil der Delegation. Das israelische Außenministerium organisierte den Besuch mit dem Ziel, „die Journalisten mit israelischen Positionen in Bezug auf diplomatische und geopolitische Themen in Kontakt zu bringen“…

Politischer Plan vergeblich gesucht
Der Bahrain-Workshop bildet den Auftakt zu einer ganzen Reihe von diplomatischen Initiativen, mit denen die Regierung der Vereinigten Staaten ihren neuen Friedensplan für den Nahen Osten vorstellen möchte…

Hauptsache Diskretion
Trotz Embargo und fehlender diplomatischer Anerkennung herrscht zwischen Israel und manchem arabischen Staat ein reger Warenverkehr. Nur viel reden will kaum einer über diese Geschäfte. Zudem tauchen sie in den meisten Statistiken nicht auf…

Die Saudis schlagen zurück
Der Konflikt zwischen Saudi-Arabien und dem Iran verschärft sich nach der Hinrichtung eines saudischen Schiiten. In der Region wird der Iran von Saudi-Arabien und seinen Alliierten unter den sunnitisch geprägten Staaten zunehmend isoliert…
