Meine Tochter begrüßt mich jeden Abend mit der Frage: „Was hast Du denn heute wieder angestellt?“ Heute musste ich es ihr nicht erzählen, denn sie war dabei…
Rosch haSchana
Schana towa – Ein gutes und süßes neues Jahr!
Wieder ist ein Jahr vergangen. Ein Jahr, das es uns schwer macht, optimistisch zu bleiben…

Ein Blick zurück und einer voraus
Rosch haSchana steht vor der Tür, zwischen allen Vorbereitungen möchten wir innehalten für einige Gedanken mit Ihnen, liebe Leser…

Jahreswende – Vom Rosch-Haschanah zum Suckoth
Zu Rosch haSchana veröffentlichen wir aus den Schriften von Rabbiner Samson Raphael Hirsch, die unter dem Titel „Jahreswende“ erschienen. Rabbiner Hirsch, geboren 1808 in Hamburg, war Begründer der Neo-Orthodoxie…

Gedanken zum Monat Elul
G’tt, hilf mir, dass ich mich in diesen Tagen des Monats Elul auf das neue Jahr vorbereiten kann mit allen seinen Verheißungen, mir neues Leben an Körper und Seele zu bringen. Hilf mir, mich den Fragen zu stellen, denen ich lieber aus dem Weg gehen würde…

Jahreswende – Schofar und Selichoth
Der vorliegende Text stammt aus dem 1924 erschienenen Buch „Jahreswende“, das ausgewählte Texte zu Rosch haSchana von Samson Raphael Hirsch enthält. Rabbiner Hirsch, geboren 1808 in Hamburg, war Begründer der Neo-Orthodoxie…

Jüdische Verpflichtung für die Flüchtlinge
Historische Aspekte, die schon mit der Tora beginnen, zwingen uns als jüdische Gemeinde zum Handeln…
