Schoah: Der letzte Brief aus München

Erst Jahrzehnte nach dem Tod seines Vaters öffnete Alfred Koppel in Colorado eine Schachtel mit Briefen seiner Mutter. Er stieß auf erschütternde Dokumente einer jüdischen Familie, seiner eigenen Familie. Alfred Koppel wurde 1926 in Hamburg geboren und lebte mit seiner Familie in den 1930er Jahren in München…

Mehr …

Terror: EU-Innenkommissarin warnt vor zunehmendem Extremismus in Europa

„Ich bin sehr besorgt über die wachsende Welle von Drohungen und Gewalt gegen Asylsuchende, Einwanderer, ethnische und sexuelle Minderheiten in vielen europäischen Ländern“, erklärte Malmström auf einer Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Rechtsextremismus in Europa. Dabei verwies die Innenkommissarin auf die Taten der NSU in Deutschland, die Attacken in Oslo und die Situation in Ungarn. Um gegen gewaltbreiten Extremismus vorzugehen, sei eine starke politische Führung notwendig. „Wir brauchen ein gemeinsames Engagement auf höchstem Niveau, also der Staats- und Regierungschefs auf dem Europäischen Rat.“…

Mehr …

Bulgarien: Terroranschlag auf israelischen Reisebus in Burgas

Jerusalem, 18. Juli 2012 – Bei einem Terroranschlag auf einen Reisebus am Flughafen Sarafovo in Burgas, Bulgarien, sind am Mittwoch mindestens sieben Menschen getötet und etwa 30 verletzt worden. Die meisten von ihnen sind israelische Staatsbürger. Einige Opfer schweben in Lebensgefahr, teilte das bulgarische Außenministerium mit…

Mehr …

Ungarn: Systematische Inhaftierung von Asylsuchenden – auch Minderjährigen

„No refugees in orbit“ war ein zentraler Anspruch der sogenannten Dublin II-Verordnung, die die Zuständigkeit in Asylverfahren regelt. Doch das Gegenteil ist der Fall. Immer mehr – auch minderjährige – Flüchtlinge irren nach ihrer vermeintlich sicheren Ankunft in einem europäischen Erstaufnahmestaat noch monate- bis jahrelang durch unterschiedliche europäische Länder auf der Suche nach einem Staat, der ihre Rechte anerkennt und in dem ein menschenwürdiges Leben möglich erscheint…

Mehr …