Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat am Montag in Athen seinen griechischen Amtskollegen George Papandreous getroffen. Beide Staaten kündigten den Ausbau ihre bilateralen Beziehungen an…
Reisen
Spanische Juden: Die sogenannte jüdische Mentalität?
Die Juden von Saloniki waren Esriel Carlebach, dem späteren Gründer der Zeitung „Ma’ariv“, so wichtig, dass er ihnen in seinem Buch „Exotische Juden“ das erste Kapitel einräumte. Die ersten 3 Abschnitte brachTen wir vor wenigen Tagen. Hier die Fortsetzung…

Sieben Weltwunder: Wählen Sie das Tote Meer!
Das Tote Meer, niedrigster Punkt der Erdoberfläche und eine der beliebtesten Touristenattraktionen Israels, ist einer der 28 Finalisten der „Neuen Sieben Weltwunder der Natur“ (“New 7 Wonders of Nature“), einem internationalen Onlinewettbewerb, der sieben Wunder der Natur bestimmen soll. Um es auf die endgültige Auswahlliste zu schaffen, musste sich dieser einzigartige Ort gegen etwa 440 Konkurrenten aus 220 Ländern durchsetzen…

Einblendung: Patrick Zachmann in München
Erstmalig sind in Deutschland Arbeiten des Fotografen Patrick Zachmann, Mitglied der renommierten Fotoagentur Magnum, in einer Einzelausstellung zu sehen…

Alles koscher: Rabbinisches zum Essen und Trinken
Vieles, was auf den Tisch kommt, ist nicht ganz koscher. Das fällt nicht nur Juden auf, sondern auch anderen Genießern. Der Wein, zum Beispiel, ist oft nicht der reine Wahrheits-Trank, sondern gepanscht, gesüßt, gestreckt…

Goldener Oktober: Die Touristen kommen wieder
Wirtschaftskrise? Wer kann sich daran noch erinnern? Der Krieg in Gaza? Schnee von gestern! 330.000 Gäste kamen im vergangenen Monat nach Israel. Die Zahlen für Oktober verschönern die schlechten Zahlen dieses Jahres. Das sind gute Nachrichten für den israelischen Tourismus…

Tourismus: Warum kann Israel nicht vermarktet werden?
Bei der Vorbereitung des Etats des Tourismusministeriums wird jedes Jahr ein Zuschuss zu dem Etat für die Auslandsvermarktung gefordert. Die Vermarktung, so Vertreter der Branche, sei das wichtigste Thema im Tourismusbereich und sollte deshalb umfangreich und vor allem konsequent sein…

haGalil Fernsehtipps: Demnächst in diesem Theater
Vom 01.11. bis 15.11. 2009…

Juden in der Welt: Malta
Im 19. Jahrhundert machte sich eine gewisse Einwanderungsbewegung bemerkbar. Nach der Volkszählung von 1911 gab es in Sizilien über 1000 jüdische Einwohner…

Pesach-Tourismus: Starker Rückgang von Auslandsreisen
Im Vergleich zum Vorjahr, zeigte sich zum diesjährigen Pesach ein 13-prozentiger Rückgang des Tourismusverkehrs am Ben-Gurion Flughafen. Im Verlauf aller Feiertage passierten den Flughafen ca. 446.000 Reisende, ein Rückgang von 8% im Vergleich zu Pessach 2008…
