Der Europäische Toleranzpreis 2018 für Demokratie und Menschenrechte des Österreichischen PEN-Club und der Stadt Villach geht an den in Köln lebenden türkischen Schriftsteller Dogan Akhanli. „Die Auszeichnung erfolgt für seine humanistische Haltung, seinen aufrichtigen Umgang mit historischen Gewalttaten und sein uneingeschüchtert detailgenaues Schreiben“, so der PEN-Club in einer Erklärung…
Preisverleihung
Shimon Peres Preis 2017
In Kooperation mit dem Deutsch-Israelischen Zukunftsforum hat das Auswärtige Amt erstmalig einen Preis an junge deutsche und israelische Fach- und Führungskräfte, die sich besonders um die Beziehungen der beiden Länder verdient gemacht haben verliehen…

Obermayer German Jewish History Award 2017
Auch in diesem Jahr werden im Berliner Abgeordnetenhaus wieder Bürger ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um das Gedenken an die jüdische Geschichte in Deutschland verdient gemacht haben…

„Durch das Gelernte und Erlebte in Zukunft gemeinsam besser zusammen leben“
Am 12. November 2016 hat das Jüdische Museum Berlin zum 15. Mal den »Preis für Verständigung und Toleranz« verliehen. Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr an die Zeitzeuginnen Renate Lasker Harpprecht und Anita Lasker Wallfisch sowie den Unternehmer Hasso Plattner verliehen…

Simon-Snopkowski-Preis 2016
400 Gäste aus Politik und Kultur kamen am 28. September 2016 auf Einladung der Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition in den Kaisersaal der Münchner Residenz, um der festlichen Simon-Snopkowski-Preisverleihung 2016 teilzuhaben…

Unvergessen: Ein Stern für Luise Rainer
Bei der Wiedereröffnung des BOULEVARD DER STARS am 5. September 2011 werden die Besucher nicht 20, sondern 21 neue Sterne begrüssen können: Der 21. Stern des Jahrgangs 2011 trägt Namen und Lebensdaten der Schauspielerin Luise Rainer…

Hohenemser Literaturpreis: Verleihung am 18. Juni
Im Rahmen eines literarischen Wochenendes verleiht die österreichische Stadt zum zweiten Mal den „Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige AutorInnen nichtdeutscher Muttersprache“…

Gemeinsamer Friedenspreis für Israeli und Palästinenser – Verdienste um Verständigung im Nahen Osten gewürdigt
Ungewöhnliche internationale Gäste werden am 01. November 2009 in Frankfurt am Main erwartet. An diesem Tag werden der Palästinenser Sari Nusseibeh u. der Israeli Itamar Rabinovich gemeinsam den Friedenspreis der Geschwister Korn und Gerstenmann-Stiftung im Ignatz Bubis-Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main entgegennehmen…

Verleihung der Obermayer German History Awards
Am diesjährigen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus werden am nächsten Dienstag sechs Deutsche von der Obermayer-Foundation ausgezeichnet, die sich um die Erinnerung an Zeugnisse jüdischen Lebens in Deutschland besondere Verdienste erworben haben. Die Preisverleihung findet in diesem Jahr zum achten Mal im Plenarsaal des Abgeordnetenhaus von Berlin statt…
