Im Bus auf dem Weg von Greenpoint zur Brooklyn Bridge, irgendwo in Williamsburg, New York, an einem Mittwoch im Oktober 2018, nach Mittag…
New York
Kicker mit dem Davidstern
Deutsch-jüdische Emigranten gründeten Fußballverein in New York City…

Jüdische Geschichte zum Anfassen und Erleben
Das Jewish Children’s Museum in Crown Heights (Brooklyn)…

Schoah: Der letzte Brief aus München
Erst Jahrzehnte nach dem Tod seines Vaters öffnete Alfred Koppel in Colorado eine Schachtel mit Briefen seiner Mutter. Er stieß auf erschütternde Dokumente einer jüdischen Familie, seiner eigenen Familie. Alfred Koppel wurde 1926 in Hamburg geboren und lebte mit seiner Familie in den 1930er Jahren in München…

Presseschau: Ein New Yorker aus China…
Porno in Frankreich, Horthybüsten in Ungarn…

Sex and Drugs and HCV: Lou Reed
Lou Reed kam während des Zweiten Weltkriegs in Amerika auf die Welt. In Europa hätte er vermutlich Levi Rabinowitz geheißen und wäre damals kaum alt geworden. So kam er am 2. März 1942 in Freeport, Long Island, New York auf die Welt und starb, nach einer Lebertransplantation, am 27. Oktober 2013 in Southampton, ebenfalls im Staate New York, mit 71 Jahren….

Musik: Tanz in den Mai
Wenn Tel Aviv die Hauptstadt des Tanzes ist und Israel das Land mit der tanzfreudigsten Bevölkerung, dann ist kar, dass dazu auch Musik gespielt werden muss. Manchmal auch solche, zu der man garnicht tanzen mag…

Aus TLV & NYC: Stimmen zu Balkan Beat Box
Eine U-Bahn Station von Manhattan entfernt liegt Williamsburg. Die Strassen teilen sich hier Einwanderer aus Osteuropa und Lateinamerika. Außerdem zieht es immer mehr junge, kreative New Yorker hierher. Die erschwinglichen Mieten haben Williamsburg zum angesagtesten Künstlerviertel New Yorks gemacht. Puertorikanisch, polnisch, jüdisch orthodox – Williamsburg hat den multikulturellen Hipnessfaktor und ist Inspirationsquelle für neue Sounds…

Political Fuck: Israelisches Video begeistert Al Jazeera
Balkan Beat Box sorgten mit ihrem Video neuen Video “Political Fuck” für Furore. Der Nachrichtensender Al Jazeera hat das Video der israelischen Band zu seinem ‘Internetvideo der Woche’ erklärt…

Lust auf eine rauschende Dance-Party: Balkan Beat Box
Es ist eine berauschende Mischung: Performancekünstler, Bauchtänzerinnen und Flamencotänzer, DJs und ein VJ setzen elektronische Musik in Szene, die sich aus Dance und Worldmusic gleichermaßen speist. Bei Balkan Beat Box verschmelzen Musiker aus Israel, Marokko und dem Iran die aufregenden Klänge des Mittleren Ostens, Nordafrikas, des Balkan und Osteuropas miteinander…
