Anhand der Autobiographie von Bella Chagall, der ersten Frau des Malers Marc Chagall auf der Kultur-Plattform: IKG LIVE…
Kultur
»Stress kenne ich nur zu gut«
Ellen Presser im Gespräch auf IKG LIVE mit Louis Lewitan, Psychologe und Stress-Experte…

Wie Lisa Eckhart uns den Spiegel vorhält
Offenen Rassismus zu erkennen, das ist einfach und kann jeder. Doch auch in der Mitte der Gesellschaft sind Klischees gegenüber Minderheiten nicht die Ausnahme: Schwule sind empfindsam, Schwarze sind musikalisch und Juden sind außergewöhnlich intelligent…

20 Jahre AVIVA-Berlin
Vor 20 Jahren fragte sich die Journalistin und Fotografin Sharon Adler, wo die Frauen im Netz auftauchen. Ein umfassendes Online-Magazin von und für Frauen gab es noch nicht. Kurzerhand setzte sie sich an ihren rotlackierten Küchentisch und entwickelte über Monate ein Konzept für ein Format, das über die Erfolge und das Engagement von Frauen, über Literatur, jüdisches Leben, Kultur und Politik sowie Veranstaltungen in Berlin zum Inhalt haben sollte…

Herzkammertöne
Uraufführung „Heart Chamber“ von Chaya Czernowin an der Deutschen Oper Berlin…

33. Jüdische Kulturtage München
Seit über 30 Jahren sind die Jüdischen Kulturtage München ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft der Landeshauptstadt München und zeigen die Vielfalt und den Reichtum jüdischer Kultur und Tradition. So setzt diese Veranstaltungsreihe im öffentlichen Raum ein festes Zeichen der Verbundenheit und Gemeinschaft und wirbt auf diese Weise für Toleranz und ein respektvolles Miteinander. Auch dieses Jahr bieten die Jüdischen Kulturtage wieder ein inspirierendes Programm…

Sex & Crime – Geschichten aus der jüdischen Unterwelt
Präsentation des jüdischen Almanachs mit Herausgeberin Gisela Dachs und Autor Michael J. Wuliger…

„Lauf, Ludwig, lauf!“
Buchpräsentation und Gespräch mit Rafael Seligmann und Christian Ude…

Leben und Werk des Malers Issachar Ber Ryback
Buchpräsentation mit Autorin Sigalit Meidler-Waks…
