Antisemitische Angriffe gegen Max Brym in Kosova. Eine persönliche Erklärung…
Kosova
Holocaustgedenken in Kosova
Votim Demiri, Vorsitzender der „Jüdischen Gemeinde in Kosova“ (Bashkësisë Hebraike të Kosovës ) veröffentlichte in der Tageszeitung Koha Ditore einen langen Artikel zum Holocaustgedenktag in Kosova…

Korruption und Geldwäsche
Beny Steinmetz – Miteigentümer von Ferronikel (Kosova) in Israel verhaftet…

Gegen Krise und Verrohung
Max Brym hat sein neues Buch veröffentlicht: „ Politisch Inkorrekt- 2015 die Fakten“. Der Titel des Buches könnte im ersten Moment den geneigten Leser etwas verwirren, denn es drängt sich fast der Gedanke auf, dass es sich um ein rechtes Buch handelt, aber das genaue Gegenteil ist der Fall. Der Verlag, der auf den Titel bestand, verstand unter politischer Inkorrektheit wohl die Gegnerschaft des Autors zum neoliberalen ideologischen Bias…

Kosova – Justiz, Kriminalität, soziale Not und ethnische Teilung
Studenten aus Freiburg wandten sich an Max Brym, den Herausgeber von Kosova Aktuell, mit Fragen zur aktuellen Lage in Kosova. Zur Sprache kommen ethnische Teilung, organisierte Kriminalität und das Massenelend in Kosova…

Eine Synagoge in Prishtina
Trotz ihrer geringen Zahl wünschen sich die Mitglieder der „Jüdischen Gemeinde“ eine Synagoge in Prishtina. Dies erklärte Rushdie Shkodra, ein Gemeindemitglied am vergangenen Samstag gegenüber einer TV Station in Prishtina, der Hauptstadt Kosovas…

Ngushllime: Zum Tod von Adnan Abrashi
Nach einem Herzinfarkt in den späten Abendstunden des 3. November verstarb der prominente Publizist Adnan Abrashi in Prizren…

Klezmorim: Klassische jüdische Musik in Prishtina
Sie haben keinen gemeinsamen Namen als Band, sie machen nur zusammen Musik. Vier jüdische Musiker traten vergangenen Donnerstag ohne Ankündigung in Prishtina im Kosovo auf. Die Vier haben keine Marketing Agentur. Der Geiger Moshe Levy erzählte: “Wir machen einfach eine Balkantour und treten auf öffentlichen Plätzen in der Region auf. Wir spielen klassische jüdische Musik, denn Musik verbindet“…

Krieg in Libyen: Das schmutzige Wort
Donnerstagabend war für mich ein Tag voller Aufregungen. Zuerst hörte ich die bluttriefende Rede von Muammar Gaddafi, in der er versprach, innerhalb weniger Stunden Benghasi zu besetzen und ein Blutbad unter den Rebellen anzurichten. Ich war äußerst besorgt und auf die internationale Gemeinschaft sehr wütend, besonders auf die USA, die Tage und wochenlang kostbare Zeit mit leeren Phrasen vergeudeten, während der Diktator Libyen Stück um Stück zurückeroberte…

Ein Grund zum Feiern: 9. Mai in Prishtina
Vehab Shita ist neunzig Jahre alt. Vehab Shita war Teilnehmer des antifaschistischen Befreiungskampfes, gegen die deutschen und italienischen Faschisten in Kosova. Heute gehört Vehab Shita, der LANC ( Gesellschaft der antifaschistischen Befreiungskämpfer Kosovas) an. Außerdem ist Vehab Shita, ein bekannter Schriftsteller in Kosova…
