Endlich ist es soweit. „Oi Amerike! Joe Fleisch presents Yiddish and Non-Yiddish songs from the past, revisited by ElektroYid and the Jewish Monkeys“. Mit dieser Veröffentlichung wagt Joe Fleisch den Schritt in eine breitere Öffentlichkeit…
Klezmer
Balkan Beat Box: Ori Kaplan & Tamir Muskat im Interview
Balkan Beat Box ist eine Weltmusikgruppe, die von Ori Kaplan, Tamir Muskat und Tomer Yosef gegründet wurde. Ori Kaplan und Tamir Muskat sind beide in Israel aufgewachsen, trafen sich jedoch erstmals in Brooklyn. Beide sind mit Musik groß geworden. Kaplan war ein Klezmerklarinettist und spielte unter anderem bei Gogol Bordello, während Muskat Schlagzeuger einer Punkband gewesen ist…

Videos bis zum Abwinken: Vergib mir!
Seit Sonntag werden auch in der askenasischen Welt Slichoth gesagt. Die Sefarden gingen es etwas entspannter an und singen schon seit Wochen „Adon haSlichoth“ – in vielen variaciones…

Klezmorim: Klassische jüdische Musik in Prishtina
Sie haben keinen gemeinsamen Namen als Band, sie machen nur zusammen Musik. Vier jüdische Musiker traten vergangenen Donnerstag ohne Ankündigung in Prishtina im Kosovo auf. Die Vier haben keine Marketing Agentur. Der Geiger Moshe Levy erzählte: “Wir machen einfach eine Balkantour und treten auf öffentlichen Plätzen in der Region auf. Wir spielen klassische jüdische Musik, denn Musik verbindet“…

Bucovina-Club: Ein euphorisches Ereignis allererster Güte
Als der Frankfurter Freestyle- & Electronica-DJ Stefan Hantel (bekannt durch seine Alben „Higher than the Funk“, „The Great Delay“ auf k7!) vor mehr als 10 Jahren begann, in seinem gewohnt eklektischen Mix Beats aus Brasilien und Nordafrika, Brass-Madness, Roma-Balladen und Tänze vom Balkan zu verwirbeln, fanden die Tanzfreudigen diese Herangehensweise nur logisch. Eine Reise in die Bucovina, die Heimat seiner Familie mütterlicherseits, und nach Rumänien brachte ein Erweckungserlebnis…

Yasmin Levy: Sentir
Pünktlich zum Neujahrsfest 5770 erschien im Vertrieb der Harmonia Mundi die neueste und vierte CD von Yasmin Levy. Ende September beginnt auch eine kurze Konzertfolge in Deutschland: Am 30. September 2009 in der Kölner Philharmonie und am 4. Oktober in der Frankfurter Brotfabrik. Und wieder am 10. März 2010 beim Internationalen Klezmer Festival in Fürth…

„Boom Pam“: Israelische Kultband in Deutschland
Die israelische Kultband „Boom Pam“ ist auf Deutschland-Tour. Zwischen dem 2. und 10. April wird die gerne als „Tel Avivs schrägste Band“ bezeichnete Gruppe in Hamburg, Berlin, Köln, Braunschweig, Regensburg und Wiesbaden zu hören sein…

A Punk Yiddish Cabaret: An Interview with Daniel Kahn
The Detroit musician, songwriter and actor Daniel Kahn who meanwhile lives in Berlin is the leader of a Band project called „The Painted Bird“. In spring 2009 their new album „Partisans & Parasites“ was released. Some of the best musicians were part of this album: Paul Brody (Tsadik’s Sadawi) and Frank London (Klezmatics, Klezmer Brass All-Stars). If you expect traditional klezmer music you might be disappointed and look for someone else but if you like English, Yiddish and German Songs which are sad, angry, sarcastic, tragic, macabre and humorous then you will love Daniel Kahn and the Painted Bird…

Amsterdam Klezmer Band: Put a big smile on your face and take it home
If you are sad, tired, have a lot of stress or just want to have fun there will be a good recipe. Go out and visit a concert of the Amsterdam Klezmer Band. These seven guys will put a smile on your face. They will bring you on the status to dance and you can not deny it. The Amsterdam Klezmer Band is a perfect mixture of klezmer, gypsy, rap and a little bit of punk. Try the guerilla of happiness! An Interview with Job Chajes (saxophonist, singer and leader of the Amsterdam Klezmer Band)…
