Der deutsch-äpytische Politologe Asiem El Difraoui legt mit „Die Hydra des Dschihadismus. Entstehung, Ausbreitung und Abwehr einer globalen Gefahr“ eine interessante Monographie zum Thema vor. Auch wenn sie keine grundlegend neuen Erkenntnisse enthält, hat man es doch mit einer gut geschriebenen und problemorientierten Einführung ins Thema zu tun.
Jihad
Gefährliche Islamisten-Konkurrenz
Israel erlebt gerade die schwersten Raketenangriffe seit Jahren. Selbst in Tel Aviv ertönten die Sirenen. Doch anders als bei früheren Eskalationsrunden zwischen Israel und dem Gazastreifen steht die Hamas derzeit eher abseits vom Geschehen, noch jedenfalls. Und dafür gibt es gute Gründe…

Deutscher Dschihadist provoziert Aufstand der französischen Gefängniswärter
Wärter blockierten die Zugänge der meisten Haftanstalten Frankreichs nach einem Mordversuch an Wachebeamten durch einen inhaftierten Dschihadisten, dem deutschen Al Kaida-Kader und Auftraggeber des Synagogen-Attentats von Dscherba, Christian Ganczarski…

Bilanz zur Forschung über Dschihadismus und Salafismus in Deutschland
Die Friedens- und Konfliktforscher Janusz Biene, Christopher Daase, Julian Junk und Harald Müller haben mit dem Sammelband „Salafismus und Dschhadismus in Deutschland. Ursachen, Dynamiken, Handlungsempfehlungen“ eine Bilanz zur Forschung zum Thema vorgelegt. In sieben Ausätzen werden die relevanten Themen behandelt und ein fairer und kenntnisreicher Überblick zum Wissensstand gegeben…

Frankreichs Muslime im Umgang mit dschihadistischen Schwerverbrechern
Nach dem Massaker von Nizza und der Ermordung eines Priesters rufen Wortführer der muslimischen Gemeinden und muslimische Intellektuelle mehr denn je zum Kampf gegen die Dschihadisten. Aber an der muslimischen Basis ist stellenweise Ambivalenz spürbar, während doktrinäre Eiferer viele Jugendliche in ihren Bann ziehen…

„Irgend eine Waffe, irgend ein Ziel“
Nach Ausreiseverbot für Dschihad-Aspiranten erhöht sich die Terrorgefahr in Frankreich. Salafisten bedrängen Moscheen-Vereine – und diese rufen den Staat zur Hilfe…

Frankreich kämpft mit „heimischen“ Dschihadisten
Die Polizei hat eine islamistische Terrorgruppe ausgehoben, die jüdische Einrichtungen im Visier hatte. Ihr Chef, ein Konvertit und vormaliger Drogendealer, wurde erschossen…

Anschlag im Sinai – Übergriff auf Israel vereitelt
Am Sonntagabend gegen 20.15 Uhr haben Terroristen des Globalen Jihad auf dem Sinai einen ägyptischen Militärposten nahe der Stadt Rafah gestürmt. Bei dem Überfall töteten sie 15 Ägypter und raubten einen Schützenpanzerwagen, sowie ein Fahrzeug mit Sprengstoff…

Saudi Arabia and Russia: Settling old scores in Syria
Defeating Russia in the Arab world was a priority for Saudi Arabia even before it became a fully-fledged commitment in Afghanistan in the 1980s. The current Syrian crisis is perhaps one last opportunity to undermine Russia’s eroded sphere of influence in the region…

Einigung im Fall Khader Adnan erzielt
Im Fall des Terroristen Khader Adnan, der sich seit dem 17. Dezember 2011 in Administrativhaft und seit dem 18. Dezember in Hungerstreik befand, ist eine Einigung erzielt worden…
