Cinema haGalil: Die jüdische Gemeinde auf Kuba

Recently, Dina Kadisha traveled to Cuba with JDC Entwine. There, she met with members of the local Jewish community and explored the issues and challenges they face on a daily basis.
In Inside Jewish Cuba, explore this community’s history and needs, and gain an understanding of what’s to come for their future…

Mehr …

Greatest Greek Rebetiko Singer: Stella Haskil

Born in Thesaloniki in 1918, to a Jewish couple, Chaym and Perla Gaegos. During the occupation of Greece by the Axis powers, the Gaegos family moved to Athens to escape arrest and deportation. There, Stella married Jacob Yehaskel and began her recording career after World War II under the pseudonym Haskil…

Mehr …

Nicht nur eine Stilfrage: antisemitische Bilder bei der Show Roger Waters

In schwarzem Ledermantel steht ein Mann im Zentrum der Bühne, am rechten Arm eine rote Binde, im Hintergrund schwarze Stoffbahnen mit gekreuzten Hammern und in der Hand ein Maschinengewehr. Die Lichter sind auf ihn gerichtet, er schießt in die Menge. Am Ende wirft er die Arme nach oben und lässt sich von der begeisterten Menge feiern…

Mehr …

Israelischer Documentarfilm: Hummus Curry

Seit Jahren gehören israelische Touristen zum indischen Leben. Wir hören viel über die Israelis in Indien und vergessen manchmal, dass es auch Inder in Indien gibt. Der israelische Film „Hummus Curry“ bietet einen Einblick in das Leben der Menschen in einem kleinen Dorf mit israelischen Touristen. Hoch oben im Himalaya-Gebirge liegt das Dorf Bhagsu, der regenreichsten Ort in ganz Indien. Während des harten Winters hört der Regen nicht auf…

Mehr …

Interview: Wer sind die Jewish Monkeys

There’s not nearly enough overt Judaism in music these days. Sure, you might see Drake re-enacting his Bar Mitzvah in a music video, but it’s not a defining aspect of his identity, like Action Bronson’s beard or Kim Kardashian’s sex tape. Luckily for me, Tel Aviv’s Jewish Monkeys have moved in to fill that Matisyahu-shaped hole in my heart with Semitic satires of age-old classics like Harry Belafonte’s „Banana Boat“ that are more lulz than a, umm, barrel of monkeys. So I rang them up to talk Judaism, two-state solutions and circumcision…

Mehr …

Jewish Monkeys: Black But Sweet!

The Jewish Monkeys are a burlesque singing trio, smiling sarcastically at mankind’s misadventures with their politically incorrect lyrics. Joe Fleisch, their founder, sugar-daddy and one of the three singers, is now proudly releasing their new black and white music video, directed by Assaf T. Mann and Guy J. Bolandi: a remake of the love-song, „Black but Sweet“ by the 30’s mega-star from Trinidad, Wilmoth Houdini…

Mehr …

Schloss Tirol Sonderausstellung 2012: „Hast Du meine Alpen gesehen?“

Gemeinsam mit dem Jüdischen Museums Hohenems und dem Jüdischen Museums Wien und mit dem Österreichischen Alpenverein sowie mit dem Kunstmuseum Liechtenstein werden wir 2012 über die jüdische Liebe zu den Alpen nachdenken…

Mehr …