Über den Dschihadismus als Gefahr für die Gesellschaft besteht mittlerweile ein breites Wissen. Anschläge und Attentate haben dafür kurioserweise in der westlichen Welt gesorgt. Doch wie steht es eigentlich um den legalistischen und „sanften“ Islamismus? Gemeint ist das damit, was ebenso politischer Islam genannt wird. Es geht dabei um Bestrebungen, welche ihre Glaubensauffassung vom Islam auch auf Politik und Staat übertragen wollen…
Islamismus
Das „Nürnberger Präventionsnetzwerk gegen religiös begründete Radikalisierung“
Einblick bei zwei Initiativen und einem Arbeitstreffen des Netzwerks zum Thema Antisemitismus…

Antisemitismus im 21. Jahrhundert – Ein Sammelband mit aktuellen Forschungsergebnissen
Die beiden Sozialwissenschaftler Marc Grimm und Bodo Kahmann veröffentlichen in ihrem Sammelband „Antisemitismus im 21. Jahrhundert. Virulenz einer alten Feindschaft in Zeiten von Islamismus und Terror“ 18 Aufsätze zum Thema. Die von guten Kennern der Materie geschriebenen Beiträge konzentrieren sich auf theoretische Fragen, den islamischen Antisemitismus, Judenfeindlichkeit in der öffentlichen Kommunikation, aber auch in politischen Bewegungen…

Radikale Partner
Kritik an der Zusammenarbeit mit Islamverbänden bei Veranstaltung im Bundestag…

85 jährige Jüdin in Pariser Sozialbau erstochen und verbrannt
Ein islamistisch aufgehetzter Franko-Maghrebiner ersticht und verbrennt seine Nachbarin, eine 85 jährige Holocaust-Überlebende, mit der er ursprünglich befreundet war. In der Wohnsiedlung des Attentäters von Trèbes erschallen für ihn Hochrufe. Der dschihadistische Terror nährt sich aus einem Sympathie-Potential bei Teilen der muslimischen Jugend und Islam-Konvertiten…

Deutscher Dschihadist provoziert Aufstand der französischen Gefängniswärter
Wärter blockierten die Zugänge der meisten Haftanstalten Frankreichs nach einem Mordversuch an Wachebeamten durch einen inhaftierten Dschihadisten, dem deutschen Al Kaida-Kader und Auftraggeber des Synagogen-Attentats von Dscherba, Christian Ganczarski…

Islamisierung der Radikalität?
Olivier Roy zu einem Deutungsversuch des Dschiahdsismus…

Antisemitismus im Islamismus
Ideengeschichtliche Hintergründe, politische Propaganda, reales Gefahrenpotential…

Die drei Brüder Merah – der Mörder, der Einpeitscher und der Anti-Islamist
Mohamed Merah ermordete 2012 in Toulouse drei Soldaten sowie einen Familienvater und drei Kinder vor einer jüdischen Schule. Er wurde von der Polizei erschossen, aber einer seiner Brüder steht jetzt wegen Beihilfe vor Gericht, ein weiterer Bruder ist Zeuge der Anklage. Der Prozess veranschaulichte auch das innermuslimische Ringen zwischen Islamisten und ihren Gegnern…

Das Messer Gottes
In und vor einem Supermarkt griff in Hamburg am 28. Juli ein Angreifer willkürlich Opfer mit einem Messer an…
