Fall Mohammed al-Dura: Israelischer Arzt verurteilt

Der zwölfjährige Mohammed al-Dura, der im September 2000 in den Armen seines Vaters starb, gilt als palästinensische Symbolfigur der „zweiten Intifada“. Nun hat ein französisches Gericht einen israelischen Arzt wegen Verleumdung verurteilt. Der Orthopäde hatte Einzelheiten aus einer Krankenakte von Mohammeds Vater veröffentlicht – damit wollte er belegen, dass dessen Wunden von einer Operation sechs Jahre vor dem Schusswechsel im Gazastreifen stammten…

Mehr …

In Jerusalem fällt die Mauer

Die „Mauer“ aus grauen Betonsegmenten verschandelt seit Ende 2000 die Landschaft in Jerusalem und anderswo entlang der Grenze zwischen Israel und den besetzten Gebieten. Im Jerusalemer Viertel Gilo, von den Palästinensern auch „Siedlung“ bezeichnet, wird jetzt ein erstes 800 Meter langes Teilstück der Mauer von Pionieren der israelischen Armee zurückgebaut, durchnummeriert und „für alle Fälle“ eingelagert…

Mehr …

Hebron: Rock in the Casba

Die sechs Nahal-Soldaten in voller Montur, kommen im Morgengrauen langsam um die Ecke gebogen, während im Hintergrund der Muezzin zum Gebet ruft. Plötzlich nehmen sie Stellung und die Musik wechselt zu Kesha’s „Tick Tock“, ein Hit, der auch in Deutschland Anfang des Jahres an der Spitze der Charts stand. Es folgt eine „Macerena in the streets of Hebron“…

Mehr …

Lotty Camerman: Leben in Palästina

Am Ende der Straße taucht ein weißer Pkw auf und fährt direkt auf uns zu. Einige Hundert Meter vor der Straßensperre stoppt er. Der Fahrer wendet und winkt uns zu. Hanan lässt den Motor an und versichert sich über das Mobiltelefon, dass das Handzeichen uns gilt…

Mehr …

Unruhen in Jerusalem

Infolge des Aufrufs der Terrororganisation Hamas zum „Tag des Zorns“ kam es in Jerusalem zu weiteren gewalttätigen Ausschreitungen zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften. Trotz eines Brandsatzes auf den Jeep eines israelischen Grenzbeamten, einem Schuss auf einen israelischen Polizisten und Steinwürfen auf einen Linienbus auf der Jerusalem Avenue und der Yefetstraße wurde niemand lebensgefährlich verletzt…

Mehr …