Die Shoah in Bildung und Erziehung heute

Dieses Buch untersucht multiperspektivisch die Wirkungsgeschichte der Shoah in verschiedenen Settings von Erziehung und Bildung und reflektiert die bisherige theoretische und empirische Forschung. Das Wissen über und Bezüge zur Shoah vermitteln sich zwischen den Generationen weiter und aktualisieren sich zugleich fortlaufend in institutionellen und diskursiven Kontexten der Gegenwartsgesellschaft.

Mehr …

Goodbye Hate! Bildungsakteurinnen und –akteure gegen Antisemitismus

Im Rahmen des jüdisch-muslimischen Dialogprojekts beim Zentralrat der Juden in Deutschland, erscheint am 24. Juni 2021 im Verlag Hentrich & Hentrich der vierte Band der „Schalom Aleikum“-Reihe unter dem Titel „Goodbye Hate! Bildungsakteurinnen und –akteure gegen Antisemitismus“. Das Buch wird am 30. Juni im Rahmen der „Schalom Aleikum“-Online-Jahreskonferenz präsentiert.

Mehr …

Rabbi Ovadia Josefs Wahl

ALS RABBI Ovadia das erste Mal auf der politischen Bühne erschien, stieß ich einen tiefen Seufzer der Erleichterung aus. Hier war der Mann, von dem ich träumte: der charismatische Führer der orientalischen Juden, ein Mann des Friedens, der Vertreter moderater religiöser Traditionen…

Mehr …

Ausstellungen & Veranstaltungen: Jüdisches Museum Berlin 2013

Die Schwerpunkte im Herbst liegen auf drei Ausstellungseröffnungen und einem neuen Programm der Akademie des Jüdischen Museum Berlin, darunter eine prominent besetzte Kinderbuchwoche, der Tag der offenen Akademie und Veranstaltungen im Rahmen der Akademieprogramme »Migration und Diversität«…

Mehr …

Staatlich-religiöse Schule: In Gedera wird frühere Geschlechtertrennung gefordert

Die Verwaltung im zentralisraelischen Gedera möchte Jungen und Mädchen in staatlich-religiösen Schulen bereits ab der 1. Klasse trennen. Mitte Juli, das meldete das Armeeradio, reichte die Stadt einen Antrag gegen die Entscheidung des Religionsministeriums ein. Dieses hatte die Geschlechtertrennung in Gederas bislang einziger staatlich-religiöser Schule ab der 1. Klasse untersagt…

Mehr …

Feierstunde: Rabbinerordination in Erfurt

In Erfurt werden am Mittwoch erstmals Rabbiner ordiniert. Alexander Nachama und Adrian Michael Schell sind Absolventen des liberalen Abraham Geiger Kollegs der Universität Potsdam. Die Ordinationsfeier findet in der Neuen Synagoge der Jüdischen Landesgemeinde statt…

Mehr …

Obama: „Keine Abkürzung“ auf dem Weg zu nachhaltiger Lösung im Nahen Osten

Präsident Obama sagte, die Vereinigten Staaten seien „überaus engagiert“ was die Schaffung eines unabhängigen palästinensischen Staates und die Gestaltung einer Zukunft anginge, in der die Rechte der Palästinenser geachtet würden. Er forderte die palästinensische Führung allerdings auch auf, die direkten Verhandlungen mit Israel ohne Vorbedingungen wieder aufzunehmen, und drängte beide Seiten dazu, den Mut und den Willen aufzubringen, nach Frieden zu streben…

Mehr …