Mit Iman Khatib-Yassin zieht die erste Hijab-tragende Frau in die Knesset ein. Zugleich verkörpert sie das Problem der bei den Wahlen am 2. März so erfolgreichen Vereinten Arabischen Liste. Denn Israels drittstärkste politische Gruppierung ist viel zu heterogen, um langfristig Bestand zu haben…
arabische Israelis
Pisa-Schock: Versetzung gefährdet
Blamage für die Startup-Nation. Im internationalen Vergleich schneiden Israels Schüler überdurchschnittlich schlecht ab. Das belegen die Ergebnisse der aktuellen Pisa-Studie. Doch das sollte eigentlich niemanden überraschen…

Samer-Time – Arabischer Pionier im Judenstaat
Ein Araber ist der neue Vorsitzende der grössten Bank Israels…

Da waren es plötzlich zwei
Bei den Wahlen 2015 gingen vier arabische Parteien erstmals mit einer gemeinsamen Liste an den Start. Auf diese Weise wollten die israelischen Araber ihr politisches Gewicht vergrößern. Doch mit der Einigkeit ist nun wieder Schluss…

Mit dem Ball im Korb Geschichte schreiben
Karam Mashour ist in gewisser Weise ein Spätzünder: Erst mit 14 Jahren begann der arabische Israeli aus Nazareth mit dem Basketballspiel. Sein Bruder und er kauften einen Korb und hängten ihn in einer Nazarener Gasse auf. Das war der Anfang. Bis er 17 war, spielte Mashour bei YMCA Nazareth und wechselte dann Emek Yizrael, die in der Jugend-Landesliga spielten…

peacecamp 2017
Ein Blick hinter die Mauern des Vertrauten und des Fremden…

Der Inkubator, der Brücken baut
Asaf Brimer war 27 Jahre Kampfpilot, bevor er 2008 aus dem Dienst bei der israelischen Luftwaffe ausschied. Danach begann er eine Karriere in der Rüstungsindustrie, merkte aber nach einigen Jahren, dass er eigentlich etwas anderes wollte. Vor nunmehr vier Jahren gründete er „Moona, a Space for Change“, einen nonprofit-Technologieinkubator in Galiläa, der über Space-Technologie Brücken zwischen israelischen arabischen und jüdischen jungen Erwachsenen baut…

„Araberin, Zionistin und israelische Patriotin“
Sara Zoabi ist eine gläubige muslimische Araberin, Zionistin und israelische Patriotin. Oliver Vrankovic hat die letzten zehn Jahre die multikulturelle israelische Gesellschaft erforscht. Zusammen kommen sie nach Deutschland, um mit den Vorurteilen über den jüdischen Staat aufzuräumen…

Neue Zionisten
Israelische Araber bekennen sich zur Mehrheitsgesellschaft…

Erster muslimischer Vizepolizeipräsident ernannt
Der aus dem Dorf Kafr Kanna in Galiläa stammende Jamal Hakrush ist als erster arabisch-muslimischer Polizeioffizier in Israel in den Rang eines Vizepolizeipräsidenten erhoben worden. Dies ist der zweithöchste Rang in der israelischen Polizei. Der aus dem Dorf Kafr Kanna in Galiläa stammende Jamal Hakrush ist als erster arabisch-muslimischer Polizeioffizier in Israel in den Rang eines Vizepolizeipräsidenten erhoben worden. Dies ist der zweithöchste Rang in der israelischen Polizei…
