Mit einer Parade durch die Fifth Avenue wünschten Hundertausende New Yorker Tel Aviv alles Gute zum 100sten Geburtstag…
Tel Aviv
Warum man in Zürich kein Sherut-Taxi bekommt
Wer kennt sie nicht, die moderne Antwort auf die Taxis und die öffentlichen Verkehrsmittel in Tel Aviv – das Monit Sherut (Monit: Taxi; Sherut: Service). Das Prinzip des Monit Sherut ist in Tel Aviv bereits so fest verankert wie das Geschrei auf dem Marktplatz. Es gehört einfach zum Stadtbild dazu…

Jerusalem und Tel Aviv: Zum Hundertsten
Keine zwei Städte ergänzen sich besser als Tel Aviv und Jerusalem. Doch die Bewohner von Israels politischer und spiritueller Hauptstadt betrachten ihre Landsleute 60 Kilometer die Straße hinunter oft so, als kämen sie von einem anderen Planeten. Was für die Tel Aviver okay ist, die ihre Küstenstadt, die wirtschaftliche und kulturelle Hauptstadt des Landes, als das wirkliche Israel ansehen…

Stadt mit einem Traum
100 Jahre nach seiner Gründung stellt Tel Aviv ein Dilemma dar: Ist es das Modell, dem das ganze Land folgen sollte, oder wird es immer ein Staat im Staat bleiben, der sich entsprechend seiner eigenen Gesetze verhält?…

Die Schönheit Tel Avivs
Zum diesjährigen Frühlingsfest feiert Tel Aviv seinen hundertsten Geburtstag. Zwar werden die Veranstaltungen auf den Boulevards der Stadt und auf ihren Plätzen stattfinden. Es ist aber nicht übertrieben zu sagen, dass der Jahrestag der Gründung der ersten hebräischen Stadt eine Art nationaler Feiertag ist…

Tel Aviv wird 100
Israels kulturelle und wirtschaftliche Metropole wird in dieser Woche hundert Jahre alt. Als offizielles Gründungsdatum Tel Avivs gilt der 20. Nissan 5570, der dieses Jahr auf den 11. April fällt. Tatsächlich wurde die Stadt bereits drei Jahre zuvor, im Juli 1906, bei einem Treffen von Juden aus Yafo gegründet, die den schwierigen und unsicheren Lebensbedingungen dort zu entkommen suchten…
