„Wo ist Lotte?“ – Erinnern in Bildern

0
15
Arolsen Archives 2025, Illustration: Hannah Brinkmann

Wer war Lotte Sondheimer? Die jüdische junge Frau aus Gelnhausen, geboren 1907,
wurde von den Nationalsozialisten verfolgt und ermordet. Die neue Graphic Novel „Wo
ist Lotte?“ erzählt nicht nur ihr Leben, sondern vermittelt auch die Suche nach Spuren,
Erinnerungen und Wissen über die NS-Zeit.

Ein Brief aus der Sammlung der Arolsen Archives wurde für die Schülerinnen und Schüler
des Grimmelshausen-Gymnasiums in Gelnhausen zum Ausgangspunkt eines besonderen
Projekts: Gemeinsam mit dem Team Education der Arolsen Archives und der
Künstlerin Hannah Brinkmann rekonstruierten sie Lottes Geschichte. Über mehrere Monate
sichteten die Jugendlichen Dokumente, ordneten Fakten, erarbeiteten ein Storyboard
– und lernten dabei, wo Grenzen zwischen gesicherten Informationen, Interpretation
und künstlerischer Freiheit verlaufen.

Das Ergebnis: eine berührende Graphic Novel, die Vergangenheit sichtbar macht. Dabei
entwickelten die jungen Menschen ein feines Gespür dafür, wie Geschichte erzählt werden
kann und welche Verantwortung damit einhergeht. Mit viel Einfühlungsvermögen
und starkem zeichnerischen Ausdruck hat Hannah Brinkmann Lottes Lebensweg in Bilder
übersetzt, immer unterstützt von dem Wissen, den Ideen und den Perspektiven der
Jugendlichen. Hannah Brinkmanns Illustrationen zeigen, was sonst oft schwer greifbar
bleibt.

„Es ist eine ergreifende Erzählung, die diese Schülerinnen und Schüler für ihre Generation
mitgeschaffen haben. Hier verbindet sich Erinnerung mit Anschauung und Wissen
und bleibt auf diese Weise lebendig“, so Aleida Assmann, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin im Grußwort der Publikation.

„Die besonderen Stationen des Lebenswegs einer jungen Frau in den 1930er Jahren
sind es, die neugierig machen – auf ihr bewegtes Leben, bevor die NS-Verfolgung alles
veränderte.“, sagt Birthe Pater, Leiterin Education der Arolsen Archives. „Durch die kreative
Auseinandersetzung mit historischen Quellen trägt dieses Comic dazu bei, Geschichte lebendig zu vermitteln und einen eigenen Beitrag zur Aufarbeitung der NS-Zeit zu leisten.“

Über die Publikation

„Wo ist Lotte?“ ist über die Arolsen Archives erhältlich. Die Graphic Novel enthält ein
Grußwort von Aleida Assmann, ein Vorwort der Leiterin des Referats Education Birthe
Pater, die Graphic Novel mit ausgewählten historischen Quellen, einen Leitfaden für eigene
Erinnerungsprojekte, Beiträge der Jugendlichen und der Künstlerin Hannah Brinkmann
sowie die Perspektive der betreuenden Lehrerin Christine Bischoff.

Die Workshops zur Entwicklung der Graphic Novel wurden im Rahmen des EU-geförderten
Bildungsprogramms „Facts not Fiction“ umgesetzt. Es verbindet historische Recherche
mit künstlerischer Praxis und stärkt das kritische Denken junger Menschen.

Über die Künstlerin

Hannah Brinkmann wurde 1990 in Hamburg geboren. Sie studierte Grafische Erzählung
in Hamburg, Tel Aviv, Angoulême und London. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet.

Bestellung und Rezensionsexemplare

Die Publikation kann per E-Mail bestellt werden: myorder@arolsen-archives.org
Preis: € 8