בס"ד
בס"ד

Jahresarchive: 2010

Mitchell ohne Erfolg: Was sagt der Rechtsberater zur Ariel-Universität?

Zum baldigen Ausscheiden des Rechtsberaters der Regierung, Meni Mazuz, kommentierte Jedioth achronoth in der vergangenen Woche: "Die israelische Demokratie, die sich in großem Maße...

Juden in der Welt: Rumänien

Aus dem alten Königreich Rumänien ist nach dem (I.) Weltkrieg Großrumänien, "Romania mare", hervorgegangen. Dem Lande sind Transsylvanien, Maramaros Sziget, das Banat, die Bukowina,...

Deutschland – Israel: Wiedergutmachung für den Holocaust

Seit ihrer Gründung im Jahre 1949 übernimmt die Bundesrepublik Deutschland die Verantwortung für die Leistung von "Wiedergutmachung" für die im Verlauf des Nationalsozialismus begangenen...

Deutsch – Israelisch: Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen

Für Israel steht die strategische Partnerschaft mit der Bundesrepublik an zweiter Stelle, direkt nach den Vereinigten Saaten. Aus deutscher Perspektive war diese Zusammenarbeit bisher...

Israel & Deutschland: Wissenschaftsaustausch

2008 eröffneten die Wissenschaftsministerien Israels und Deutschlands gemeinsam in Berlin das deutsch-israelische Jahr der Wissenschaft und Technologie. Die akademische und kulturelle Forschung erhielt durch...

Deutsch – Israelisch: Kulturelle und bildungspolitische Beziehungen

Bei den ersten Regierungskonsultationen kamen die Regierungen beider Länder überein, dass soziale Kontakte zwischen Deutschland und Israel eine wesentliche Rolle bei der Festigung der...

Israel & Deutschland: Wirtschaftsbeziehungen

Deutschland ist der drittgrößte Handelspartner Israels, nach den Vereinigten Staaten und China. Zahlreiche bedeutende deutsche Markenartikel werden in Israel von israelischen Geschäftsleuten oder im...

Diplomatische Beziehungen: Deutschland – Israel

Im November 2009 stattete der neue Bundesaußenminister Guido Westerwelle einen Besuch in Jerusalem ab. Im März 2008 trafen sich die beiden Kabinette anlässlich der...

Deutsch-israelische Beziehungen: Die Sicherheit Israels ist nicht verhandelbar

Die deutsch-israelischen Beziehungen wurden von der Erinnerung an den Holocaust geprägt und durch den starken Wunsch von Seiten des deutschen Volkes, den Völkermord an...

Vom jugendlichen Zionisten zum selbstbewussten Diasporajuden

Es ist mehr als vierzig Jahre her, dass ich, ein 1947 in der Schweiz geborener, im westlichen Nachkriegsdeutschland aufgewachsener Jude, meinen Versuch, Israeli zu...

Most Read

haGalil
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.