בס"ד
בס"ד

Jahresarchive: 2009

Palästinenser wollen Staat ausrufen

Volkstänze in Ramallah, der Hauptstadt der palästinensischen Autonomiebehörde. Anlass ist der Jahrestag der Ausrufung eines palästinensischen Staates 1988 in Algier durch Jassir Arafat. Trotz...

Hitler besiegen: Die Leiden des jungen B.

Avraham Burgs gerade in deutscher Übersetzung erschienenes Buch "Hitler besiegen, Warum Israel sich endlich vom Holocaust lösen muss" (Campus Verlag Frankfurt am Main, New...

Google-Books: Vereinbarung wird Streit nicht lösen

Die Streitigkeiten um das Google-Books-Projekt werden auch nach der jüngsten Vereinbarung weiter andauern. Zwar haben sich Google und US-Verlage am Freitag auf eine neue,...

Zum Volkstrauertag: „Frieden, der aus überwundener Feindschaft erwächst“

Gedenkrede des Generalsekretärs des Zentralrats der Juden in Deutschland, Stephan J. Kramer, zum Volkstrauertag am 15.11.2009 in der Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg ... "Wir...

Programme gegen Rechtsextremismus: Rückfall in alte Zeiten

Zehn Wissenschaftler schelten die geplante Umwandlung der Programme gegen Rechtsextremismus durch die Bundesregierung in einer öffentlichen Erklärung als "nicht akzeptabel"... Von Daniel Schulz, taz v....

Boxen: Israel hat wieder einen Weltmeister

Der israelische Boxer Juri Foreman hat am Samstag in Las Vegas Sportgeschichte geschrieben. Als erster Faustkämpfer seines Landes holte er den Weltmeistertitel. Foreman besiegte...

So ganz spontan? Ein eigener palästinensischer Staat…

Die Zweistaatenlösung gilt heute als Zauberwort zur Lösung aller anstehenden Probleme in Nahost. Die Israelis wollen die Palästinenser abstoßen. Die Palästinenser wollen die israelischen...

Goldener Oktober: Die Touristen kommen wieder

Wirtschaftskrise? Wer kann sich daran noch erinnern? Der Krieg in Gaza? Schnee von gestern! 330.000 Gäste kamen im vergangenen Monat nach Israel. Die Zahlen...

Kadimah: Mofas gegen Livni

Eine Umfrage, die das "Dialog-Institut" im Auftrag von haArez durchführte, hat einen weiteren Zuwachs der Rechten bestätigt. Neun Monate nach den Wahlen ist also...

André Marty: Ausgezeichnet mit dem Katholischen Medienpreis 2009

Der Katholische Medienpreis 2009 geht an den Schweizer Fernsehjournalisten André Marty. Mit dem Preis zeichnet die Medienkommission der Schweizer Bischofskonferenz die journalistische Arbeit des...

Most Read

haGalil
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.