Über Jahrzehnte hinweg war Israels Arbeiterpartei die dominante Kraft des Landes. Doch weil überzeugende Konzepte fehlen und das Führungspersonal vor allem mit sich selbst beschäftigt ist, droht der weitere Absturz der traditionsreichen Mifleget Avoda in die Bedeutungslosigkeit…
Wahlen
Personalkarussel in den Rathäusern
Von »Schas« unterstützter Kandidat Moshe Lion ist vorläufiger Sieger der Kommunalwahlen in Jerusalem…

Umschwung, Stichwahl und alles beim Alten
Alles zu den Kommunalwahlen in Israel…

Reine Männersache?
Am 30. Oktober finden in Israel Kommunalwahlen statt. Viele alte und einige neue Gesichter treten an gegen bekannte Platzhirsche wie Tel Avivs Bürgermeister Ron Huldai. Doch eines fällt auf: Frauen sind unter den Kandidaten so gut wie gar nicht vertreten…

Anmerkungen zur Bundestagswahl
Bei der Bundestagswahl 2017 ist das eingetreten, was eigentlich zu erwarten war: die AfD ist mit 12,6 % die drittstärkste Bundestagspartei geworden. Mit zwei Prozent Abstand folgt die FDP; Grüne und Linke liegen weit hinter der AfD. Der erwartete Durchmarsch der AfD markiert einen gewissen Wendepunkt in der Geschichte Deutschlands nach 1945: die „Rechte“ wird wohl langfristig Teil der gesellschaftlichen und politischen Realität Deutschlands bleiben. Sie wird die Auseinandersetzungen in das für seine politische Stabilität bekannte Land verschärfen. Eine Rückkehr in die politisch übersichtliche und bequeme Konstellation von früher wird es nicht geben…

Den Tatsachen ins Auge blicken
Diese Bundestagswahl ist definitiv eine Zäsur in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Über 13 Prozent für die AfD, drittstärkste Partei, die schlimmsten Befürchtungen haben sich bewahrheitet…

Alte Tante SPD: Wie hältst du’s mit Israel?
Wäre eine Kanzlerschaft von Martin Schulz für Israel und die deutsch-israelischen Beziehungen „gut“ oder „schlecht“? So einfach die Frage klingt, so schwer ist sie zu beantworten. Die Frage erinnert an jenen Mann, der einen Freund fragt: “Nu? Wie ist denn deine Frau so im Bett?” Der Angesprochene überlegt kurz und erwidert: „Die einen sagen so, die anderen so”…

Bogie will es wissen
Ex-Verteidigungsminister Moshe ‚Bogie‘ Ya’alon plant die Gründung einer neuen Partei. Zugleich fordert er Netanyahu heraus…

Wahl in Berlin – AfD auch in der Hauptstadt zweistellig
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin kommt die AfD Hochrechnungen zufolge auf über 13 Prozent. Damit setzt sich der Trend vergangener Wahlen fort und die rechtsextreme Partei zieht mit zweistelligem Ergebnis in das zehnte deutsche Landesparlament ein…

Konsultationen mit den gewählten Parteien abgeschlossen
Staatspräsident Reuven Rivlin hat gestern und heute Vertreter aller bei den Parlamentswahlen gewählten Parteien empfangen, um mit ihnen über die kommende Regierungsbildung zu beraten. Diese Gespräche wurden heute abgeschlossen…
