Jom Kipur

Jom Kippur, acht Tage nach Rosh Hashana, ist der Versöhnungstag, der Tag des göttlichen Gerichts, der Buße und Umkehr (Lev. 23, 27-32), an dem die Verfehlungen des einzelnen Menschen gesühnt werden. Jom Kippur ist ein Tag, um über die eigenen Verfehlungen und Vergehen nachzudenken. Juden beten an diesem Tag um Vergebung der Sünden zwischen Menschen und Gott und bereuen fehlerhaftes Handeln und Vergehen im zwischenmenschlichen Bereich…

Mehr …

Recycling-Rad aus Altplastik: Dem Fahrer anpassbar

Wie toll man in Israel, zumindest in Tel Aviv, fahrradfahren kann, ist eine Entdeckung unserer Zeit. Einen Weg für umweltfreundlichere Mobilität auf zwei Rädern zeigt Designstudent Dror Peleg von der Jerusalemer Kunstakademie Bezalel auf. Er entwickelte als Abschlussarbeit ein Fahrrad, das mittels Spritzgussverfahren aus altem Plastik hergestellt wird. Das „Frii“ getaufte Gefährt ist für den Stadtverkehr gedacht und kann an seinen Benutzer angepasst werden…

Mehr …

Netanyahu: 50.000 neue Wohnungen in 18 Monaten

Ministerpräsident Binyamin Netanyahu hat heute auf einer Pressekonferenz seinen Plan zur Entschärfung der Wohnungskrise vorgestellt. Dabei erklärte der Ministerpräsident erneut, dass vor allem die hohen bürokratischen Hürden für die Wohnungsknappheit verantwortlich seien…

Mehr …