Seit rund zwei Jahrzehnten baut Israel sein Eisenbahnnetz massiv aus und investiert kräftig in Strecken sowie den Fuhrpark. Doch nicht immer klappt alles nach Plan…
Verkehr
Nach 65 Jahren: „Tal-Eisenbahn“ fährt wieder
Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat am Dienstag offiziell die „Tal-Linie“ (Messilat ha-Emek) wiedereröffnet…

Elektroauto insolvent: To make this world a „better place“
Das Unternehmen „Better Place“ hat sich um die Idee der Elektroautos höchste Verdienste erworben. Leider musste das 2007 in Israel gegründete Unternehmen nach Millionenverlusten Insolvenz angemeldet…

Reisen in Europa: Navis im Vergleich
Dank moderner Navigationsgeräte gestalten sich heutzutage Urlaubsfahrten mit dem Auto erheblich stressfreier. Angekündigte Staus auf den Autobahnen lösen mittlerweile nicht mehr ein hektisches Suchen nach Ausweichstrecken auf der Landkarte aus…

Jom Kipur
Jom Kippur, acht Tage nach Rosh Hashana, ist der Versöhnungstag, der Tag des göttlichen Gerichts, der Buße und Umkehr (Lev. 23, 27-32), an dem die Verfehlungen des einzelnen Menschen gesühnt werden. Jom Kippur ist ein Tag, um über die eigenen Verfehlungen und Vergehen nachzudenken. Juden beten an diesem Tag um Vergebung der Sünden zwischen Menschen und Gott und bereuen fehlerhaftes Handeln und Vergehen im zwischenmenschlichen Bereich…

Recycling-Rad aus Altplastik: Dem Fahrer anpassbar
Wie toll man in Israel, zumindest in Tel Aviv, fahrradfahren kann, ist eine Entdeckung unserer Zeit. Einen Weg für umweltfreundlichere Mobilität auf zwei Rädern zeigt Designstudent Dror Peleg von der Jerusalemer Kunstakademie Bezalel auf. Er entwickelte als Abschlussarbeit ein Fahrrad, das mittels Spritzgussverfahren aus altem Plastik hergestellt wird. Das „Frii“ getaufte Gefährt ist für den Stadtverkehr gedacht und kann an seinen Benutzer angepasst werden…

Netanyahu: 50.000 neue Wohnungen in 18 Monaten
Ministerpräsident Binyamin Netanyahu hat heute auf einer Pressekonferenz seinen Plan zur Entschärfung der Wohnungskrise vorgestellt. Dabei erklärte der Ministerpräsident erneut, dass vor allem die hohen bürokratischen Hürden für die Wohnungsknappheit verantwortlich seien…

Proteste gegen Wohnungspreise weiten sich aus
Solange es einen gravierenden Mangel an Wohnungen gibt, werden die Preise weiter steigen. Es sind daher konzertierte Anstrengungen nötig, um das Angebot zu erhöhen…

Mit dem Fahrrad von Herzliya nach Tel Aviv
Auch die Städte Herzliya und Givatayim wollen nach dem großen Erfolg des Mietfahrradsystems in Tel Aviv nun Fahrräder zur Miete anbieten. Herzliya plant außerdem einen Fahrradweg, der die Stadt mit Tel Aviv verbinden soll…

Verkauf von Elektroautos beginnt im Sommer
„Better Place“ will noch im Sommer mit dem Verkauf von Elektroautos in Israel beginnen. Das kündigte das Unternehmen am Sonntag auf einer Pressekonferenz in Tel Aviv an. Ab Juli kann der elektronisch betriebene Renault Fluence ZE bestellt werden. Die Lieferung soll bis zum Ende des Jahres erfolgen…
