UN-Initiative mit Schlagseite

Am Freitag votierte die UN-Generalversammlung dafür, beim Internationalen Gerichtshof ein Gutachten über die Unrechtmäßigkeit der israelischen „Besatzung“ palästinensischer Gebiete einzuholen. Israel kritisiert, dass die jüdischen Verbindungen zu den heiligen Stätten in dem Resolutionstext bewusst ausgeblendet wurden. Aber nicht nur das.

Mehr …

Diplomaten bereisen israelisch-libanesische Grenze

Im Vorfeld der bevorstehenden Erneuerung des UNIFIL-Mandats Ende August empfing das Außenministerium des Staates Israel in Zusammenarbeit mit den Israelischen Verteidigungsstreitkräften (IDF) vergangenen Freitag (10.07.) eine Delegation von zwölf Botschaftern und Vertretern des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (UNSC) und der Länder, die Truppen zur UNIFIL beisteuern…

Mehr …

Absonderliche Verurteilungen der Vereinten Nationen gegen Israel

Der Publizist Alex Feuerherdt und der Politikwissenschaftler Florian Markl kritisieren in ihrem Buch „Vereinte Nationen gegen Israel. Wie die UNO den jüdischen Staat delegitimiert“ die im Titel angesprochene absonderliche Verurteilungspraxis. Auch wenn man den beiden Autoren eine einseitig pro-israelische Beschreibung zuschreiben will, stimmen doch die notwendigen Einwände gegen den falschen Maßstab, der für die Politik des jüdischen Staates häufig angelegt wird…

Mehr …

Wie der Kongress Haley bei den UN fördern kann

Die Botschafterin [der USA bei den Vereinten Nationen] Nikki Haley hat bei den UN in der vergangenen Woche einen guten Start hingelegt. Nach einer Sitzung des Sicherheitsrates zum Nahen Osten – die sich einzig auf Kritik an Israel konzentrierte – hat sie einen Rückblick getan, der der ehrlichste war, den ich jemals von einem US-Diplomaten gehört habe…

Mehr …