Eine Liebeserklärung an den Israelischen Folkloretanz

„Die Juden tanzten immer und überall“, sagt Matti Goldschmidt, der nicht nur unterrichtet und choreografiert, sondern auch ein Buch über Tänze veröffentlichte, deren Texte aus der Bibel stammen. Doch was ist das Besondere am israelischen Folkloretanz? Was macht seine Faszination aus und wie unterscheidet er sich von anderen Volkstänzen? Diese und andere Fragen erklärt Matti Goldschmidt im Gespräch mit Sibylle von Tiedemann…

Mehr …

Gangnam: Tanzende Soldaten und jubelnde Palästinenser

Die israelische Tanzbegeisterung wirkt sich mittlerweile auch auf die Politik aus. Tanzte noch vor Kurzem eine ganze Patroulie durchs frühmorgendliche Hebron (Rocking the Casba), werden israelische Soldaten inzwischen auf palästinensische Hochzeiten eingeladen. Die Tanzbegeisterung im Lande betrifft glücklicherweise auch die Palästinenser, schließlich braucht man mindestens zwei zum Tango…

Mehr …