Premierminister Yair Lapid sprach am Sonntag (6.11.) bei der staatlichen Gedenkfeier für Yitzhak und Leah Rabin auf dem Herzlberg in Jerusalem. Der damalige Premierminister Yizhak Rabin war am 4. November 1995 von einem radikalen Israeli erschossen worden.
Rabin
Zum Rabin Tag
Vor 27 Jahren wurde der damalige Premierminister Yitzhak Rabin bei einer Friedenskundgebung von einem religiös fanatischen Juden ermordet. Es war einer der schmerzhaftesten Momente in der Geschichte Israels. An der Hetze in den Monaten vor seiner Ermordung waren u.a. Benjamin Netanyahu und Itamar Ben-Gvir beteiligt. Beide werden voraussichtlich in der neuen Regierung Israels vertreten sein. Doch Hass und Hetze werden nicht gewinnen. Wir geben die Hoffnung nicht auf.

„Falke“ und „Taube“ in einer Person
Am 1. März wäre Yitzhak Rabin 100 Jahre alt geworden. Grund genug, an das Lebenswerk und Vermächtnis genau des Mannes zu erinnern, der die Vision eines friedlicheren Nahen Ostens für eine gewisse Zeit in greifbare Nähe rücken ließ.

Zum Rabin Tag
Vor 26 Jahren nach dem jüdischen Kalender wurde der damalige Premierminister Yitzhak Rabin bei einer Friedenskundgebung ermordet. Es war einer der schmerzhaftesten Momente in der Geschichte Israels.

Jitzhak Rabins letzte Rede
Gehalten bei der Friedensdemonstration in Tel Aviv, 4. November 1995…

24. Todestag von Yitzhak Rabin
Heute vor 24 Jahren, am 4.11.1995, wurde der damalige Premierminister Yitzhak Rabin von einem radikalen Israeli auf einer Friedenskundgebung erschossen…

Als Frieden noch möglich schien
Das Attentat wirkte nicht nur in Israel wie ein Schock: Am 4. November 1995 wurde Ministerpräsident Jitzchak Rabin von einem fanatischen orthodoxen Juden ermordet. Die Erinnerung an ihn ist in der Gegenwart häufig durch dieses Ereignis geprägt, wodurch seine Bedeutung für den Friedensprozess im Nahen Osten eher zurücktritt. Doch gerade darin bestand die politische Lebensleistung von Rabin, der von allen israelischen Ministerpräsidenten in diese Richtung wohl die weitesten Schritte gegangen war…

23. Todestag von Yitzhak Rabin
Gestern vor 23 Jahren wurde der damalige Premierminister Yitzhak Rabin von einem radikalen Israeli auf einer Friedenskundgebung erschossen…

Gedenktag für Itzhak Rabin
In Israel wird heute der Ermordung Itzhak Rabins gedacht. Der Gedenktag richtet sich nach dem hebräischen Kalender. Im ganzen Land finden Gedenkzeremonien statt, Schulen und andere Bildungseinrichtungen widmen an diesem Tag besondere pädagogische Aktivitäten der Person und dem Wirken Rabins sowie der Demokratie und gegen politische Hetze. Der Mord an Ministerpräsident Rabin durch einen jüdischen Fanatiker jährt sich in diesem Jahr zum 23. mal…

Genug Gedenken?
Letztes Jahr, zum 20. Jahrestag der Ermordung von Jitzhak Rabin, kamen 100.000 Menschen am Rabin-Platz in Tel Aviv zusammen. In diesem Jahr, zum 21. Jahrestag, wurde die jährlich stattfindende zentrale Gedenkfeier zunächst abgesagt. Wegen fehlender Finanzierung…
