Purim ist ein ausgelassenes Fest, das vor allem Kinder besonders lieben. An Purim erinnern wir uns an die Rettung der Juden in Persien. Es ist die Geschichte einer mutigen jüdischen Frau, Königin Esther.
Purim
Bald ist Purim
Höchste Zeit, Haman-Taschen zu backen! Hier ein einfaches Rezept…

Purim in Tel Aviv 1932-1934
Eine besondere Perle aus dem Spielberg Archiv…

Königin Esther oder die Ohren von Haman
Hand aufs Herz – wie gut kennen Sie das Buch der Bücher? Keine Schrift enthält so viele berühmte Geschichten wie der Tanach, die hebräische Bibel. Eine der spannendsten wird zum Purimfest gelesen, voller Sex and Crime, komplett mit schönen Frauen, korrupten Königen, bösen Intriganten und unbeugsamen Helden. Dies alles findet sich im Buch Esther; es spielt zur Zeit des babylonischen Exils…

Purim 1934
Der vorliegende Beitrag erschien im März 1934 in der von Julius Goldstein herausgegebenen Zeitschrift „Der Morgen“, die ein breites Themenspektrum aus aufgeklärt-orthodoxer Sicht bediente. Autor ist einer der führenden liberalen Rabbiner Deutschlands jener Zeit, Max Dienemann…

Purim in Bamberg
Am Sonntag, den 24.03.2019 lud die Liberale Jüdische Gemeinde Mischkan-Ha-Tfila Bamberg zu ihrer diesjährigen Purimfeier ein. Dazu hatten sich im mit zahlreichen Purimgirlanden sehr festlich geschmückten Gemeindesaal am Schillerplatz 14 zahlreiche Gemeindemitglieder und Gäste – viele davon in Purim-Verkleidung – aus ganz Franken eingefunden…

Netanyahu wieder in Israel: Wir haben einen starken Staat und eine starke Armee
Israels Ministerpräsident Binyamin Netanyahu ist am Mittwoch nach seinem Aufenthalt in den USA und Kanada wieder in Israel gelandet. „Wir kehren zum Purim-Fest zurück und lesen heute Abend im Buch Esther über die Zeiten, in denen Juden nicht Herren über ihr Schicksal waren und sich nicht selbst verteidigen konnten.“…

Purim
Der vorliegende Beitrag erschien im März 1934 in der von Julius Goldstein herausgegebenen Zeitschrift „Der Morgen“, die ein breites Themenspektrum aus aufgeklärt-orthodoxer Sicht bediente. Autor ist einer der führenden liberalen Rabbiner Deutschlands jener Zeit, Max Dienemann…

Purim Oper
Im Festsaal der Frankfurter Budge Stiftung sangen und spielten Mitglieder der Jüdischen Gemeinde Bad Nauheim. Die Mitglieder des Ensembles sind alle aus der ehemaligen Sowjetunion. Der Chor existiert seit acht Jahren und hat ca. einhundert Lieder einstudiert. Dazu gehören jüdische, deutsche, russische Volkslieder und klassische Werke…
