Eine Erinnerung an die Entstehungsgeschichte einer rechtsradikalen Kleinstpartei und ihre beiden Protagonisten…
pro Köln
Eine „deutsche Rechte ohne Antisemitismus“?
Kritische Betrachtung einer „deutsch-israelischen Konferenz“ in Gelsenkirchen und der damit verbundenen Strategie von „Pro NRW“…

Aufstehen – Hinsehen – Dazwischen gehen
Köln – 07.05.2011 – Rassisten- Aufmarsch von Pro Köln/NRW stoppen…

Die Biedermannis aus Köln
Sich selbst möchten sie gerne als grundgesetzkonforme „Patrioten“ sehen, die im Kölner Stadtrat vertretene Gruppierung „Pro Köln“. Ihre führenden Funktionäre sind früher durchgehend in ausgewiesen rechtsradikalen und rechtsextremistischen Gruppierungen aktiv gewesen: beim ehemaligen rechtsradikalen Studentenbund „Ring freiheitlicher Studenten“, bei der NPD, den Republikanern, bei „Kameradschaften“, der „Deutschen Liga für Volk und Heimat“, sind dort ideologisch sozialisiert worden. Soeben hat der nordrheinwestfälische Verfassungsschutz erneut die Verfassungsfeindlichkeit von „Pro Köln“ bestätigt…

Radikale Gäste am Rhein
Zu ihrem „Anti-Islamisierungskongreß“ erwartet die rechtsextreme Gruppe „pro Köln“ als Gast die Vorsitzende einer tschechischen Partei, die durch besondere radikale Aktivitäten aufgefallen war. Die „Nationale Partei“ hatte im vergangenen Jahr zur „Endlösung der Zigeunerfrage“ aufgerufen und eine Rechtsaußen-Miliz „Nationale Garde“ gegründet…
