Responsible journalism series: A vital medium

بروكسل – رغم أن ساحة الحرب الإعلامية الإسرائيلية الفلسطينية تشوبها المرارة وهي متحصنة جيداً، إلا أن على الصحفيين مسؤولية المغامرة في الأرض الحرام بين الجانبين، حتى لو عنى ذلك الوقوع في خط مرمى النار…

בריסל – אף על פי ששסעים עמוקים ומרים חוצים את שדה הקרב של התקשורת בהקשר הישראלי-ערבי, על כתפי העיתונאים מוטלת האחריות להיכנס לשטח ההפקר שבין שני הצדדים, גם אם הם ייקלעו לטווח האש…

BRUSSELS – Although the Israeli-Palestinian media battlefield is bitter and deeply entrenched, journalists have a responsibility to venture into the no-man’s-land between the two sides, even if it means getting caught in the crossfire…

Mehr …

Fatah: Wahlen zum ZK fast abgeschlossen

Die Wahlen zum 18-köpfigen ZK der palästinensischen Fatah-Partei in Bethlehem sind fast abgeschlossen. Die drei letzten Kandidaten auf der Liste zum ZK trennte nach einer ersten Auszählung jeweils nur eine einzige Stimme. Wegen des knappen Ergebnisses wurden die Stimmen noch einmal ausgezählt. Das endgültige Ergebnis wird nach Angaben der Nachrichtenagentur Maan erst am Dienstag Abend erwartet…

Mehr …

Dr. Harald Kindermann: Deutscher Botschafter in Israel

„In einer solchen Zeit gehen komplizierte Botschaften verloren. Die Politiker drängen auf eine schnelle Lösung“. Der Deutsche Botschafter in Israel, Dr. Harald Kindermann, ist der Meinung, dass Deutschland keine normalen Beziehungen zu Israel hat, diese sogar niemals normal sein werden, und versucht, Israelis und Saudis einander näher zu bringen…

Mehr …

Bruderkrieg geht weiter: Hamas arrestiert Fatah-Anhänger

Nachdem Israel und die Hamas vorerst einen Waffenstillstand erklärt haben, versucht die radikal-islamische Organisation vor der Fatah-Partei offenbar weiter ihre Herrschaft im Gazastreifen zu sichern. Palästinensische Augenzeugen berichten davon, dass Hunderte Fatah-Mitglieder in Schulen und anderen Einrichtungen festgehalten und gefoltert würden…

Mehr …

Israel beschließt einseitige Waffenruhe: Hamas zögert

Israel hat am Samstag einseitig eine Waffenruhe angekündigt, die in der Nacht zum Sonntag um 02.00h in Kraft treten soll. Auch die Diplomaten in Kairo halten ein baldiges Ende des Waffengangs für möglich. Nur der Hamas fehlt noch ein Konzept, das es ihr erlaubt, das Gesicht zu wahren.

Mehr …

Waffenstillstand: Diplomatische Bemühungen dauern an

Zwischen Weihnachten und Silvester waren die Diplomaten der Welt nicht ansprechbar – beziehungsweise wollten es nicht sein. In Israel wurde durchaus wahrgenommen, wer sich hinter dem Weihnachtsbaum verkroch und dadurch dem jüdischen Staat freie Hand gab bei der Offensive gegen die radikal-islamische Hamas-Miliz im Gazastreifen. Doch mit dem neuen Jahr war die Schonzeit für Israels Diplomaten vorbei. Seither geben sich westliche Diplomaten im Nahen Osten die Türklinken in die Hand…

Mehr …