Bei der Regierungsbildung in Israel zeichnet sich eine Entscheidung ab: Staatspräsident Schimon Peres hatte sich am Mittwochabend und am Donnerstag mit Vertretern der einzelnen Parteien getroffen, um deren Empfehlungen für den Posten des Premierministers entgegenzunehmen. Die Mehrheit sprach sich dabei für den Vorsitzenden des Likud-Blocks, Benjamin „Bibi“ Netanjahu, aus. Für Außenministerin Zippi Livni stehen die Chancen hingegen schlecht…
Peres
Shimon Peres an Ghadaffy: Eine Region, zwei Staaten
Es besteht kein Mangel an Meinungen, wenn es um Fragen des Nahen Ostens geht, und die jüngsten Ereignisse in Gaza haben sie nicht gedämpft. Eine Minderheit von Nahost-Experten ist kürzlich als Anwalt für eine Ein-Staaten-Lösung hervorgetreten. Eine solche würde Israels Legitimität und sein international anerkanntes Existenzrecht als souveräner jüdischer Staat im Land meiner Vorväter untergraben…

Türkische Attacke in Davos: Und jetzt?
Nachdem der türkische Premier eine Kontroverse mit Israels Staatspräsident Peres hatte und die Diskussionsrunde im Schweizer Konferenzort Davod wütend verlassen hatte, jubelte die nationalistische Szene in Ankara und Istanbul. Die Hotelbesitzer in Antalya, die sich über israelische Touristen freuen, jubelten schon weniger. Die Juden der Türkei, die sich aufgrund des seit dem Krieg in Gaza stark zunehmenden Antisemitismus und der Israel-Feindlichkeit im Land nicht mehr sicher fühlen, wurden noch unsicherer…

Davos, Präsident Peres und Ministerpräsident Erdogan
Es ist erstaunlich wie ein Vorfall, den jeder, der Zugang zum Internet hat, selbst kontrollieren kann, von zwei unserer Qualitätszeitungen von der Presse und dem Standard geschildert wird…
