Wie erst jetzt durch ein Internetvideo bekannt wurde, veranstalteten Neonazis einen nächtlichen Fackelmarsch auf der Zeppelintribüne des NS-Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Genau an der Stelle, wo Hitler in der 1930er Jahren Hunderttausende von „Volksgenossen“ mit seinen hasserfüllten Hetztiraden auf die NS-Ideologie eingeschworen hatte…
Nürnberg
80 Jahre Pogromnacht – Manfred Abusch
„An die »Kristallnacht« kann ich mich noch gut erinnern… Ich hörte Lärm, das war so gegen vier oder halb fünf in der Früh und irgendjemand kam und sagte: »Zieh dich an!«, dann kamen sie“…

80 Jahre Pogromnacht – Shlomo Schönthal
„Zehn oder zwölf Leute, alle in SA-Uniformen, sind reingestürmt, von einem Zimmer ins andere gegangen, haben Möbel umgeworfen und versucht, so viel wie möglich zu zerschlagen“…

80 Jahre Pogromnacht – Ernest Regan
„Die Stadt sah aus, die ganzen jüdischen Läden waren zerschlagen. … Ob jemand die Polizei gerufen hat, kann ich nicht sagen. Ich war 16 Jahre alt und ich fand es furchtbar, schrecklich. Wie kann man so was tun und warum?“…

80 Jahre Pogromnacht – Albert Meinhardt
„Am 9. November 1938 haben meine Eltern von ihrer Wohnung aus beobachtet … ich glaube es war die SA, angefangen hat, das Haus des Bankiers Kohn zu zerstören. Und als sie fertig waren, kamen sie zu uns und zerstörten einen sehr großen Teil unserer Möbel“…

80 Jahre Pogromnacht – Martin Mayer
„Bei der sogenannten Kristallnacht vom 9. auf den 10. November 1938 war ich Gott sei Dank nicht mehr in Deutschland. Da war ich schon auf Kuba. Aber meine Frau war noch in Nürnberg“…

80 Jahre Pogromnacht – Zeitzeugenberichte aus Nürnberg
Am 9. November 1938 brannten in Deutschland die Synagogen, Menschen wurden ermordet und ihres Eigentums beraubt. Die Pogromnacht war der Auftakt zur Vernichtung der jüdischen Bevölkerung. In unserer neuen Serie, die am 4.11. mit dem erstem Portrait startet, berichten jüdische Emigranten aus Nürnberg über die Geschehnisse in der ehemaligen Stadt der Reichsparteitage…

80 Jahre Pogromnacht – Alisa Kirby
„Viele wurden mitgenommen und ins Konzentrationslager gebracht, aber nicht mein Vater. Er hatte sich drauf vorbereitet … seine ganzen Orden vom Krieg rausgeholt, aber man hat ihn nicht geholt“…

80 Jahre Pogromnacht – Jakob Goldberger
„In der »Kristallnacht« hat mich ein christlicher Freund mit in seine Wohnung genommen. Dort habe ich die Nacht verbracht, damit ich nicht den Nazihäschern in die Arme laufe“…

„Schutz und Sicherheit fürs deutsche Volk“
In Nürnberg sorgt eine uniformierte rechte Bürgerwehr für Empörung…
