Die Geschichte der SS-Einsatzkommandos, die in Polen und dann auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion kaltblütig eineinhalb Millionen Juden erschossen und in Massengräber verscharrt haben, ist bekannt…
NS-Zeit / Shoah
„Verheerende Wirkungen der völkischen Hetze“
Hitler im deutschen Lexikon vor 1933…

„Versteckt wie Anne Frank“
Ein innovatives Web-Projekt aus den Niederlanden jetzt auf Deutsch…

Eine jüdische Religionshochschule im schwäbischen Krumbach
Während die Christen im streng katholischen Krumbach, einer Kleinstadt in Bayerisch-Schwaben, am Karfreitag fastend der Kreuzigung von Jesus Christus gedenken, reinigen die Mitglieder der Jeschiwa am Ort eifrig ihre Räume vom Chumez, den letzten Brotkrümmeln. Am Abend beginnt das Pessachfest, bei dem die Juden die Befreiung aus der ägyptischen Sklaverei feiern. Eigentlich nichts Besonderes; würden wir uns nicht mitten in Deutschland im Jahre 1947 befinden…
