Israels Feldlazarett in der Ukraine

Die von Israel geleitete humanitäre Feldlazarett „Leuchtender Stern“ ist nunmehr seit acht Tagen (am 29.3.) in Betrieb. Die Zahl der Patienten, die in dem unter der Schirmherrschaft des Sheba-Krankenhauses und Vertretern des israelischen Gesundheitssystems eingerichteten Feldlazarett behandelt wurden, hat nach 8 Tagen die 1.000er-Marke überschritten.

Mehr …

Durchbruch bei Behandlung von PTBS

Zum ersten Mal weltweit haben Forscher der Universität Tel Aviv und des Shamir Medical Center die Symptome der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) von IDF-Veteranen mit neuen Verfahren der hyperbaren Sauerstofftherapie (HBOT) gelindert. Die Veteranen, die an einer behandlungsresistenten PTBS litten, wiesen im Rahmen einer kontrollierten klinischen Studie eine signifikante Verbesserung in allen Symptomklassen auf.

Mehr …

Ein Leben im Widerspruch: Marie Langer

Marie Langer, 1910 in Wien geboren und aufgewachsen, Ärztin, Psychoanalytikerin und jüdische Emigrantin, wurde wegen ihres linken politischen Engagements vielfach idealisiert. Der österreichische Psychoanalysehistoriker Karl Fallend, der eine Doppelbiografie zu Langer und deren Jugendfreundin Else Pappenheim (vgl. Kaufhold 2009) veröffentlicht hat, fand in den 1980er Jahren so zu ihr. Als Marie Langer 1981 in das „revolutionäre“ Nicaragua ging, luden er und Freunde vor allem aus dem Umfeld von medico international sie mehrfach zu Vorträgen über Nicaragua und dessen Gesundheitssystem ein. Der Schmerz der gewaltsamen Vertreibung wurde hierdurch wohl etwas gelindert…

Mehr …

Israel hilft Jesidinnen, IS-Traumata zu überwinden

„Es ist schwer, Lamiya Aji Bashar in die Augen zu sehen. Durch sie kann man die Hölle sehen, die diese junge Jesidin durchlitten hat, ganz zu schweigen von ihrem vernarbten Gesicht.“ Die Augen unserer Kurmanji-Übersetzerin füllen sich mit Tränen, als sie aus dem kurdischen Dialekt ins Englische übersetzt, was ihre große Nähe zur Geschichte eines Mädchens zeigt, das im Alter von 15 Jahren vom Islamischen Staat gefangen genommen wurde. Aber das ist noch nicht alles. Dieses seltene persönliche Treffen fand überraschenderweise in der psychologischen Abteilung der zentralisraelischen Bar-Ilan-Universität statt…

Mehr …

Start-Up-Nation – Medical Device

Denkt man an Israels Start-Up-Szene, dann denkt man normalerweise an klassischen High-Tech, also Software, Webtechnologie o.ä. Und selbst im Bio-Medizin-Bereich ist Medical Device das “Sandwich-Kind” zwischen Pharma und Biotechnologie. Zu Unrecht: So ist Israel nicht nur im High-Tech weltweit führend, sondern auch in Medical Devices: Kein Land hat so viele Patente pro Kopf wie Israel in diesem Bereich (es gibt über 700 Medical Device Start-Up-Firmen in Israel, die meist 1-2 Patente anmelden)…

Mehr …

Israelische Wissenschaftler drucken erstmals Herz

Am Montag (15.04.) gelang es israelischen Wissenschaftler der Tel Aviv University in einem 3D-Drucker ein Herz aus menschlichem Gewebe und Gefäßen herzustellen. Das von den Forschern produzierte Herz ist etwa so groß wie das eines Kaninchens. Es handelt sich hierbei um  „das erste Mal, dass jemand irgendwo erfolgreich ein ganzes Herz voller Zellen, Blutgefäße, Ventrikel und Kammern entwickelt und gedruckt hat“, sagte Tal Dvir, der das Projekt leitete…

Mehr …