Zur Eröffnung der Botschaft Kosovos in Jerusalem ein Artikel aus Prishtina. Der Autor ist im albanischen Raum ein bekannter Intellektueller und Universitätzdozent…
Kosovo
Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Kosovo
In einer historischen virtuellen Zeremonie unterzeichneten Außenminister Gabi Ashkenazi und die kosovarische Außenministerin Meliza Haradinaj am Montag (01.02.) ein Abkommen zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und Kosovo. Am Ende der Zeremonie enthüllte Außenminister Ashkenazi die Plakette, die am Eingang der Kosovo-Botschaft in Jerusalem angebracht wird.

Die Albaner, die Ehre und die Juden
In der Schweiz machte Yad Vashems Ausstellung „Besa“ die Runde. Darin wird gezeigt, wie jüdische Familien von Albanern vor dem Holocaust gerettet werden. Die Bergler Nordalbaniens sind durch Ehrenkodex und Ehrenwort – Kanun und Besa – verpflichtet, Gäste zu schützen, als ob sie Teil der eigenen Familie wären. Die Ausstellung zeigt das Schicksal der Flüchtlinge und der Albanern, die Gerechte unter den Völkern sind…

Ghadafi: Ein Blick aus der Villa
Die Leichen von Muammar Gaddafi und seinem Sohn Muatasim waren kein schöner Anblick. Nachdem ich sie einmal gesehen hatte, schaute ich weg, wenn sie wieder und wieder im TV gezeigt wurden – buchstäblich ekelerregend…

Roma und Sinti fordern Verzicht auf Abschiebungen in das Kosovo
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt…

Endstation Kosovo
Die deutsche Praxis, Roma und andere Minderheiten in das Kosovo abzuschieben, gerät immer stärker in die Kritik…

150.000 Unterschriften gegen das EULEX Gericht
Knapp 150.000 Menschen aus Kosovo haben sich für die Einstellung des Prozesses gegen Albin Kurti ausgesprochen. Dies teilte gestern die Organisatoren der Aktion in Prishtina mit, die innerhalb von 19 Tage die Unterschriften gesammelt hat…
