Vom Kurfürstendamm nach En Charod

Der vorliegende Text erschien im Januar 1934 in der von Julius Goldstein gegründeten Zeitschrift „Der Morgen“ und zeigt eindringlich die Situation der deutschen Juden nach dem Aufstieg des Nationalsozialismus. Emigration war nun mehr als nur eine romantische Vorstellung, sie wurde zur Lebensrettung. Erich Rott beschreibt sein neues Leben im Kibbutz, das so ganz und gar nicht mit dem Alltag in Berlin zu vergleichen ist…

Mehr …

Der deutsch-israelische Fotograf Werner Braun ist tot

Am 25. Dezember 2018 ist der in Nürnberg geborene fotografische Wegbegleiter Israels im Alter von 100 Jahren verstorben. Wie seine Kollegen Paul Goldmann oder David Rubinger bannte der überzeugte Jecke über Jahrzehnte den politischen und gesellschaftlichen Alltag in Erez Israel auf Zelluloid…

Mehr …