In der jüdischen Tradition gibt es Quellen, die nicht nur Toleranz gegenüber Teilen muslimischer Religiösität ausdrücken; sie drücken echte Bewunderung sowie einen positiven intellektuellen wie religiösen Respekt aus. Es ist wichtig für beide, Juden und Muslime, sich mit diesen Quellen bekannt zu machen und daraus zu lernen…
interreligiöser Dialog
Mit Kipa und Kopftuch – zum Dialog zwischen Juden und Muslimen
Mit orientalischer Pünktlichkeit, die noch einen Tick länger weilt als das akademische Viertel, begann am 13. Dezember der Workshop „muslimisch- jüdische Begegnungen“ in Kiel…

Knobloch erwartet sich klares Signal aus dem Vatikan
Die Solidarität der Deutschen Bischofskonferenz mit der jüdischen Gemeinschaft und ihre Kritik am Vorgehen des Vatikans hat die Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland Charlotte Knobloch wohlwollend zur Kenntnis genommen…
