Gefahr: Irans Einfluss auf Hamas und Hisbollah gestiegen

Die Zusammenarbeit zwischen dem Iran und den Terrororganisationen Hamas und Hisbollah ist so eng wie nie zuvor. Das unterstrich der Leiter der diplomatisch-sicherheitspolitischen Abteilung des israelischen Verteidigungsministeriums, Amos Gilad, auf einer Konferenz an der Universität Tel Aviv. Außerdem habe der Iran seit dem Tod des Terrorführers Imad Mughniyeh vor einem Jahr seinen Einfluss auf die Aktivitäten der Hisbollah ausgebaut…

Mehr …

Umfrage: Hamas gewinnt an Popularität

Die Hamas hat laut einer Umfrage nach der israelischen Offensive im Gazastreifen bei der palästinensischen Bevölkerung stark an Unterstützung gewonnen. Wenn heute Präsidentschaftswahlen in den Palästinensergebieten wären, würde Hamas-Führer Ismail Hanije 47 Prozent der Stimmen erhalten, Palästinenserpräsident Mahmud Abbas erhielte nur noch 45 Prozent…

Mehr …

Zehn Methoden, die Fatah umzubringen

979 TAGE sind vergangen, seit der Soldat Gil’ad Shalit gefangen genommen wurde. An jedem dieser Tage hätte man ihn um den Preis, den die Hamas von Anfang an forderte, befreien können: Um 450 „bedeutende“ palästinensische Gefängnisinsassen, zusätzlich zu hunderten von anderen, sowie aller Frauen und Minderjährigen…

Mehr …

Dr. Eyad El-Sarraj: Vergangenheit und Zukunft im Gazastreifen

Dieses Interview mit Dr. Eyad El-Sarraj, dem Direktor des GCMHP (Psychiatrisches Gemeinschafts Programm für Gaza) wurde von Dr. Eli Erich Lasch geführt, dem ehemaligen israelischen Direktor des Gesundheitswesens im Gazastreifen. Übersetzt aus dem Englischen wurde es von Dr. Cora Hermann…

Mehr …

Israels militärischer Mephisto: Amos Gilad

Es ist keine große Überraschung, dass Amos Gilad, jener israelische General, der seine Regierung verklagte, weil er durch seine Rolle bei der Libanoninvasion 1982 angeblich einen „irreversiblen mentalen Schaden“ davongetragen hatte, nun erneut die öffentliche Kontroverse sucht…

Mehr …