Zur Eindämmung der Ausbreitung von COVID-19 (Coronavirus) in Israel hat das israelische Gesundheitsministerium folgende Richtlinien veröffentlicht (Stand 9.3.2020)…
Gesundheit;
Eine Herz-OP in Israel für Noorina aus Afghanistan
Noorina ist fünf Jahre alt und lebt in Afghanistan. Im Juli hat ihr Vater sie für eine lebensrettende Herz-OP nach Israel gebracht. Möglich wurde dies durch die israelische Organisation Save a Child’s Heart (SACH), die am Wolfson-Krankenhaus in Holon angesiedelt ist…

Israel: hohe Lebenserwartung, niedriger Alkoholkonsum
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat am vergangenen Mittwoch ihre zentrale Erhebung vorgestellt, die unter anderem die Lebenserwartung in den Mitgliedsländern vergleicht. Israel liegt damit mit einer für 2015 geborene Menschen durchschnittlichen erwarteten Lebenserwartung von 82,5 Jahren auf Platz 8 aller Mitgliedsländer…

Verlierer der Pflegereform
ZWST beklagt Benachteiligung pflegebedürftiger Juden und Jüdinnen…

Tikva bedeutet Hoffnung
Kfar Tikva ist das Dorf der Hoffnung. Es befindet sich malerisch gelegen auf einem Hügel in der weiten Jezrael Ebene zu Fuße des Karmelgebirges. Im Dorf der Hoffnung leben Menschen mit besonderen Bedürfnissen…

Moshé Feldenkrais: Der Mensch hinter der Methode
Christian Buckard erzählt die faszinierende Geschichte jenes Mannes, der das bewusstheitsschärfende Potenzial der leichten Bewegung entdeckte. Seine Methode hilft heute weltweit kranken und gesunden Menschen, ihre Möglichkeiten zu erforschen…

Vom Fleisch gefallen
In Israel verzichten immer mehr Menschen komplett auf tierische Produkte…

Krankenschwestern streiken
Seit neun Tagen befinden sich die Schwestern und Pfleger an den staatlichen Krankenhäusern im Arbeitskampf für mehr Lohn, heute sind sie in Streik getreten…

Ein besonders smartes Smartphone
Mehr als 26.000 Blinde und Sehbehinderte gibt es in Israel, 314 Millionen weltweit. An sie wendet sich ein neues Smartphone aus Israel. RAY, so der Name des Mobiltelefons mit Internetzugang, verfügt zwar über einen Touchscreen, ist aber auch für Menschen mit Sehbehinderung einfach zu bedienen…

Israelis leben länger
Eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat gezeigt, dass Israelis länger leben und seltener unter Fettleibigkeit leiden als der OECD-Durchschnitt…
