Seit über 1.700 Jahren ist jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschland nachweisbar – ab dem Ende des 10. Jahrhunderts auch in Bayern. Davon zeugen etwa Friedhöfe oder Gebäude, in denen einst Synagogen untergebracht waren, wie auch vergessene Mikwaot. Während diese steinernen Zeugen die letzten sichtbaren Reste des vernichteten jüdischen Lebens sind, verblassen die Erinnerungen an die Menschen immer mehr, die einst ein wichtiger und prägender Teil der Gesellschaft waren.
Bayer
Bayern und seine Neo-Nazis
Innenminister Herrmann: „Wir nehmen die Entwicklung sehr ernst“…
