Ein D-A-CH gegen Hass – Ein Zeichen für die Zukunft.

0
15

Antisemitismus geht uns alle an – und verlangt klare Antworten. Gemeinsam und sichtbar gehen wir am 5. Oktober 2025 um 16 Uhr auf die Straße. Wir zeigen Haltung und setzen ein unübersehbares Zeichen: Antisemitismus hat in unserer Gesellschaft keinen Platz.

Am 05.10.2025 um 16 Uhr laden wir zur großen Gedenkkundgebung am Königsplatz ein. Euch erwarten inspirierende Persönlichkeiten, bewegende Reden und die musikalische Begleitung durch bayerisch-jüdische Klänge.

Jede und jeder ist herzlich eingeladen, dabei zu sein!

Unsere Forderungen und Ziele:

​Sofortige Freilassung aller Geiseln
Klare Haltung und wirkungsvolle Maßnahmen gegen Antisemitismus in Europa

💙🤍 Schirmherrschaft

Die Gedenkkundgebung steht unter der Schirmherrschaft von Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch sowie Dr. Markus Söder (CSU) – und wird durch viele weitere Stimmen bereichert, unter anderem:

Stimmen der Politik

Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU)
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD)
Kulturstaatsminister Dr. Wolfram Weimer
Staatssekretär im Bundeskanzleramt Alexander Pröll (ÖVP)

​Stimmen der Kirchen

Generalvikar Christoph Klingan – Katholische Kirche
Landesbischof Christian Kopp – Evangelisch-Lutherische Kirche

Stimmen der Gesellschaft

Volker Beck
Erich Sixt
Ahmad Mansour​​​​

Stimmen der Juden

Dr. Josef Schuster – Präsident des Zentralrat der Juden in Deutschland
Oskar Deutsch – Präsident der Israelitischen Religionsgesellschaft Österreichs
Ralph Friedländer – Präsident der Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds

Nur gemeinsam sind wir stark – für Menschlichkeit und gegen jeden Antisemitismus!

–> Mehr zum Fünf-Punkte-Plan gegen Antisemitismus

–> Zur Petition: Nie wieder heißt JETZT – Fünf Punkte gegen Antisemitismus!

–> Weitere Informationen: https://dachgegenhass.com/