בס"ד
בס"ד

Jahresarchive: 2012

Israelkritik in Aachen

Gershon Baskin, prominenter Kolumnist der „Jerusalem Post" und Vermittler bei der Freilassung des israelischen Soldaten Gilat Shalit durch die Hamas, über Kritik an Israels...

Erste äthiopisch-stämmige Botschafterin ernannt

Das israelische Außenministerium hat erstmals eine Frau äthiopischer Herkunft als Botschafterin benannt. Belaynesh Zevadia war die erste äthiopische Kadettin im Außenministerium und wird als...

Praktikumsplätze in der Knesset ausgeschrieben

Das israelische Parlament hat in Kooperation mit der Hebräischen Universität Jerusalem zwei Plätze ein dreimonatiges Praktikum für den Zeitraum vom 1.5. bis 31.7.2012 ausgeschrieben... Die...

Auf dem rechten Auge blind?

Antisemitismus und Rassismus in der DDR... Bei der öffentlichen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der nun bereits mehr als 20 Jahre untergegangenen DDR sind  Aspekte sehr...

Jerusalem von Eis

Der Refrain des berühmten Liedes „Jerusalem von Gold“ aus dem Jahr 1967 muss wohl bald in „Jerusalem von Eis“ ausgetauscht werden. Nahe dem alten...

Israel und Deutschland: Technologiepartnerschaft der Extraklasse

Wissenschaft: Seit den 1950er-Jahre haben Israel und Deutschland eine intensive und leistungsstarke Technologiepartnerschaft aufgebaut. Einblicke in aktuelle deutsch-israelische Forschungsprojekte... Von Terry Swartzberg Wer sich in den...

Antisemitismus-Skandal im deutschen Fußball

Als "Schande" und "Skandal für den ganzen deutschen Fußball" bezeichnete Dieter Graumann, der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, den Vorfall vom vergangenen...

Rabins Vermächtnis

Zu Jitzhak Rabins 90. Geburtstag... Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 28. Februar 2012 Vor 90 Jahren, am 1. März 1922, ist Jitzhak Rabin in Jerusalem geboren....

„Sie sind reinrassig…“ – Ein prominenter Wittelsbacher über die Juden von Saloniki

Unsere Reihe mit Texten und Reiseberichten zu den Juden von Saloniki setzen wir mit einem Auszug aus den Erinnerungen eines Mitglieds des bayerischen Königshauses...

25.000 Dokumente der Kairoer Geniza jetzt online

Die wichtigste jemals entdeckte Sammlung mittelalterlicher jüdischer Dokumente in Hebräisch und Judeo-Arabisch, wurde von der Bodleian Bibliothek in Oxford digitalisiert und ins Internet hochgeladen... Von...

Most Read

haGalil
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.