בס"ד
בס"ד

Jahresarchive: 2011

Feigheit vor dem Freund

Während französische Rechtsextremisten den Autokraten Nordafrikas nachtrauern, sieht die NPD die arabische Revolte als Beginn des Aufstands gegen die »Globalisierer«. Einig ist man sich...

Generalstabschef Gantz zum Weltfrauentag

Der Generalstabschef der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (ZAHAL), Generalleutnant Benny Gantz, hat anlässlich des internationalen Weltfrauentags dazu aufgerufen, die Stellung von Frauen innerhalb der Armee zu...

Israelische Frauen leben länger, verdienen aber weniger als Männer

Die Lebenserwartung der Frauen im Jahr 2009 betrug 83,5 Jahre, verglichen mit 81,8 Jahren im Jahr 2004; die Lebenserwartung von Männern betrug 79,7 Jahre,...

Die jüdische Frau in der deutschen Frauenbewegung

Zum Internationalen Frauentag publizieren wir einen Text zur Bestandsaufnahme der jüdischen Beteiligung an der Frauenbewegung aus der Feder von Henriette Fürth. Die 1861 in...

Streit um militaerische Intervention in Libyen: Praesident Klaus und Ex-Praesident Havel geteilter Meinung

Der tschechische Praesident Vaclav Klaus hat sich am Montag gegen eine militaerische Intervention in Libyen ausgesprochen. In Reaktion auf ein Interview, in dem sich...

„Ja, ich bin Zionist“

Der israelische Historiker Benny Morris über den Nahost-Konflikt, das palästinensische Flüchtlingsproblem und die "Erfindung des jüdischen Volkes"... Interview: Matti Goldschmidt, Jüdische Zeitung Nr. 60, Februar...

Regensburg in Zeiten des Plagiats und der Ritualmordkolportage

Die Trennungslinie in der teilweise noch schwelenden Plagiatsdebatte zur Bewertung der abgekupferten Dissertation von Karl Theodor zu Guttenberg verläuft gerade wie die vom ehemaligen...

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Die Arabische Friedensinitiative, der alle auf der Versammlung der Arabischen Liga 2002 in Beirut zustimmten, ist in zwei Vorhaben aufgeteilt. Das erste, Paragaph 2,...

Das Ende des Konflikts

Übliche Gespräche rund um den arabisch-israelischen Konflikt, wenn man ihn überhaupt als „Konflikt“ bezeichnen möchte, kreisen um einen Entschluß unter der Bedingung zweier Staaten,...

Agnes Heller – Eine jüdische Intellektuelle und Weltbürgerin

Agnes Heller, die 81-jährige international renommierte jüdische Philosophin, hat schon viel überlebt - sie wird auch dies überstehen: In ihrem ehemaligen Heimatland Ungarn, aus...

Most Read

haGalil
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.