Der Spielfilm mit Erwin Geschonneck, Überlebender der Schiffskatastrophe in der Neustädter Bucht bei Lübeck am 3. Mai 1945, ist jetzt in der Reihe DDR-TV-Archiv auf DVD erschienen und somit endlich zugänglich. Der Schauspieler Erwin Geschonneck (1906 – 2008) verfolgte über zwei Jahrzehnte ein Filmprojekt, das den Untergang der „Cap Arcona“ und „Thielbek“ am 3. Mai 1945 darstellen sollte – und damit einen Teil seiner eigenen Lebensgeschichte…
Film
Jüdisches am DOK.fest München
Das DOK.fest München bringt den künstlerischen Dokumentarfilm auf die große Leinwand. In diesem Jahr wird das Festival 30 Jahre alt und präsentiert zehn ganze Tage dokumentarisches Kinoerlebnis mit über 130 Filmen aus 38 Ländern und Gästen aus der ganzen Welt an elf Spielorten in der Stadt…

Prophet in Jerusalem: Schalom Ben-Chorin
Filmvorführung in der Pasinger Fabrik München, im Rahmen des Kulturfestivals „Mazal Tov“ 50 Jahre Israel-Deutschland“…

Wiedersehen mit Brundibar
Holocaust? Nicht schon wieder, das war in der Schule schon oft genug Thema! Das ist in etwa die erste Reaktion von Annika, Ikra und David, Mitglieder der Jugendtheatergruppe der Berliner Schaubühne, als klar wird, dass als nächstes die Kinderoper „Brundibár“ gespielt werden soll…

Ein Sommer in Haifa
Am Mittwoch 4.3.15 um 20:00 wird in der Filmpalette Köln der israelische Film „Ein Sommer in Haifa“ gezeigt…

1. Jüdische Filmtage Fürth
19. bis 22. Februar 2015 im Babylon Kino Fürth…

Kinoabend in Köln
Am Mittwoch 4.2.15 um 20:00 wird in der Filmpalette als Preview der israelische Film „That Lovely Girl“ (Hebr. „Harcheck mi headro“) von Keren Yedaya gezeigt. Der Film nahm im Filmfestival Cannes 2014 teil…

Asynchron – Dokumentar- und Experimentalfilme zum Holocaust
Aus der Sammlung des Arsenal – Institut für Film und Videokunst – Filmreihe zum Projektauftakt, 27. Januar bis 4. Februar 2015…
