Der Wahlkampf in Israel geht in die heiße Phase. Im letzten Moment versucht Amtsinhaber Benjamin Netanyahu durch die Ankündigung, Teile des Westjordanlands zu annektieren, im nationalistischen Lager zu punkten…
Westbank
Zwei Menschen bei Terrorangriff getötet
Bei einem Terrorangriff in der Nähe von Ariel in Samaria wurden gestern (17.3.) ein israelischer Soldat getötet und zwei weitere Personen schwer verletzt. Einer der Verwundeten erlag heute Morgen seinen Verletzungen…

„Versöhnung“ im dritten Anlauf?
Hamas und al-Fatah wollen das Kriegsbeil begraben. Israel reagiert auf den erneuten Versuch der beiden Palästinenserorganisationen, ihre Differenzen zu überwinden, überraschend gelassen…

Drei Israelis bei Terrorangriff getötet
Freitagabend (21.7.), während sie am Shabbat-Tisch in ihrem Haus in Neve Tzuf-Halamish in Samaria saßen, wurden drei Israelis von einem palästinensischen Terroristen erstochen. Yossi Salomon (70), seine älteste Tochter Chaya (46) und sein Sohn Elad (36) erlagen ihren Verletzungen. Yossis Frau Tova erlitt Stichwunden am Rücken und musste operiert werden…

Im Land der Verzweiflung
2014 und 2015 ist der Schriftsteller Nir Baram in die besetzten Gebiete des Westjordanlands gereist, um sich selbst ein Bild von der Lage zu machen. Er sprach mit Juden, Palästinensern, Siedlern, Politikern und Aktivisten. Ergebnis ist ein Buch, das jeder muss, der sich für den Nahostkonflikt interessiert…

Mehrere Terroranschläge in den vergangenen Tagen
Israel wird seit dem vergangen Freitag von einer erneuten Terrorwelle erschüttert…

Palästinensischer Wasserdiebstahl
Ein Bericht der Jerusalem Post über Wasserdiebstahl in der palästinensischen Gemeinde Sa’ir…

Zur aktuellen Berichterstattung über Wasserknappheit
In den vergangenen Tagen gab es in den deutschen Medien Berichte über Wasserknappheit im Gebiet der palästinensischen Autonomiebehörde mit dem verbundenen Vorwurf an Israel, diese Situation verursacht zu haben…

13-Jährige von Attentäter in ihrem Kinderzimmer erstochen
Ein 13-jähriges Mädchen ist heute morgen gestorben, nachdem ein palästinensischer Attentäter sie in ihrem eigenen Bett in Kiryat Arba bei Hebron erstochen hatte…

Die Angst ist der Feind auf beiden Seiten
Die Siedler, so sagte der charismatische Friedensaktivist Rabbi Fruman einmal, sollten die fünf Finger der zum Frieden ausgestreckten Hand bilden. Menachem Fruman gehörte 1967 zu den Fallschirmjägern, die die Altstadt von Jerusalem befreiten. Er wurde einer der Mitbegründer des jüdischen Siedlungswerkes Gush Emunim…
