Nach dreijähriger Coronapause wird das Projekt peacecamp unter neuer Leitung wieder aufgenommen. Trotz der politischen Entwicklungen der letzten Jahre? Genau deswegen. 2023 stand peacecamp deshalb unter dem Motto: „now more than ever.“
peacecamp
Triffst du einen Fremden, sprich mit ihm
peacecamp 2018 in Lackenhof und Wien…

Das peacecamp kann beginnen
If you meet a stranger, talk to him! peacecamp 2018 in Lackenhof und in Wien…

Österreichischer Jugendpreis zeichnet Projekte im Jugendsektor aus
Insgesamt 18 Initiativen wurden im Wiener Rathaus ausgezeichnet, darunter in der Kategorie der EU-geförderten Projekte auch 4Peace – Verein zur Förderung der politischen Mündigkeit für sein „peacecamp 2016: Zusammen Leben“ …

Peacecamp 2017 – Living Peace
Die traditionelle peacecamp-Matinee im Rahmen des jährlichen Jüdischen Filmfestivals Wien findet auch heuer statt. Am Sonntag, 8.10. wird um 11 Uhr im De France-Kino eine Dokumentation des 15. peacecamps in Lackenhof am Ötscher und Wien gezeigt…

After Peacecamp 2017
Ein Blick hinter die Mauern des Vertrauten und des Fremden…

Das peacecamp Projekt
Ein Blick hinter die Mauern des Vertrauten und des Fremden…

Living together with trauma
peacecamp 2016, the fourteenth of its kind, included 37 teenagers – Jewish and Arab Israelis, Hungarian and Austrian, a small group of youngsters seeking asylum in Austria – and 16 adults experts in art-therapy, psychotherapy, group- and trauma therapy. Amongst these there was not one person who did not know what trauma was from his or her own personal experience, or from the experience of a person really close to them…

Zusammen leben mit Trauma
Im diesjährigen peacecamp 2016 gab es unter den 37 Jugendlichen – arabische und jüdische Israelis, Ungarn, Österreicher und in Österreich Schutzsuchende – kaum jemanden, der nicht wusste, was Trauma ist…
