Mit altbewährtem Antiziganismus und Martialität drängt die neue Partei Mi hazánk (dt. Unsere Heimat) in die ungarische Öffentlichkeit…
Jobbik
Angeführt und ausgeraubt
Die FPÖ wird Teil des politischen Establishments in Österreich. Nun droht eine rechte Wende wie in Ungarn…

Zwei Wege führen nach rechts
Wie entwickelt sich der europäische Rechtsextremismus in der Krise? Das lässt sich anhand der ungarischen Partei Jobbik und der FPÖ beantworten…

Jüdischer Weltkongress: Zeichen gegen Antisemitismus in Ungarn
Zum Abschluss seiner Jahrestagung in Budapest hat der Jüdische Weltkongress (WJC) am Dienstag das Verbot rechtsextremistischer Parteien in ganz Europa angemahnt. Einige Kommentatoren fordern von der EU ein stärkeres Eintreten gegen Ungarns rechtskonservative Regierung, die Antisemitismus toleriere. Andere halten es für ungerechtfertigt, den Konservativen im Land pauschal Judenhass zu unterstellen…

Terror on the “Hungarian Island”
Employees of the Christian antifascist Budapest weekly Hetek were lethally threatened, personally humiliated, and restricted in their free movement at the far-right gathering called Magyar Sziget Festival, on August 3,2010 to which they announced their arrival with the purpose of reporting on the event…

Werden nur die Opfer beleidigt?
Immer noch trifft man die Ansicht, Antisemitismus und seine Bekämpfung sei Sache der Juden. Wir hören und lesen oft, ein antisemitischer Spruch könnte die Überlebenden des Holocaust oder deren Nachkommen kränken. Das ist zwar wahr, genügt aber nicht, denn es könnte dadurch der Eindruck entstehen, der wichtigste Grund warum man gegen Antisemitismus Stellung nimmt sei die Empfindlichkeit der Opfer und nicht weil Antisemitismus destruktiv ist und der Gesellschaft schadet. Nicht überraschend ist es, wenn solche Meinungen in Ungarn – oft genug nicht durchdacht oder sogar gutwillig – geäußert werden…

„Christen“ und Christen in Ungarn
Ein Vortrag über das Erstarken der national-sozialistischen Jobbik-Partei bringt mich dazu, auch ihr Wochenmagazin „Barikad“ zu lesen…
