Große Freude bei kleinen und großen Fußballfans in Jerusalem: Die DFB-Stiftung Egidius Braun fördert in Kooperation mit der Jerusalem Foundation das „One-on-One“-Programm des Jerusalemer Fußballvereins „Nachbarschaftsliga Hapoel Katamon“. Das Programm verbessert durch Sport das Zusammenleben zwischen der hebräisch- und arabischsprachigen Bevölkerung und ist Teil der Shared Living-Initiative der Jerusalem Foundation.
Jerusalem Foundation
Brückenbauer in den Nachkriegsjahre
Die Jerusalem Foundation trauert um eine große Persönlichkeit und einen ganz besonderen Menschen, Yissakhar Ben-Yaacov z”l. Der erste diplomatische Gesandte Israels in Deutschland verstarb am 15. Januar mit 99 Jahren in Israel. Er hinterlässt Frau, Sohn und Enkel.

Eine ganz besondere Bürgermeister-Konferenz
Am 13.10. war es soweit. Jerusalems Bürgermeister Moshe Lion und die Jerusalem Foundation mit ihrem Präsidenten Shai Doron luden erstmals zum virtuellen Austausch mit KommunalvertreterInnen deutscher Städte und Gemeinden zum Thema „COVID-19: Wie Bürgermeister*innen in Deutschland und Israel die Krise meistern“…

Gemeinsame Erziehung von hebräisch und arabisch sprechenden Kindern
Im Rahmen der Internationalen Konferenz der Jerusalem Foundation fand am 16. Oktober 2018 die Grundsteinlegung für das neue Gymnasiumsgebäude der Max Rayne Hand-In-Hand Schule statt. Zahlreiche Gäste aus Deutschland, Liechtenstein, Österreich und vielen anderen Ländern wohnten der offiziellen Zeremonie bei…

Dialog gemeinsam Lernen in Jerusalem
Die 5. Konferenz „Dialog in Mixed Cities“ – Innovative Encounters fand am 14. und 15.11.2017 im Zipori Center statt, organisiert von der Jerusalem Foundation in Zusammenarbeit mit dem Adam Institut für Demokratie und Frieden und Besod Siach zur Förderung des Dialog. Im Sinne des internationalen Tags für Toleranz nahmen mehr als 400 Teilnehmer aus 32 verschiedenen Organisationen und Interessierte aus dem In- und Ausland teil. 42 Gruppenaktivitäten ermöglichten konstruktive Dialoge und gemeinsames Lernen…

Faces of Jerusalem der Jerusalem Foundation
Feierliche Ausstellungseröffnung im Bayerischen Landtag…

Bad Bentheimer Spendenaktion
Für schwerstbehinderte jüdische und arabische Kinder der Ma’ayan-Schule in Jerusalem/Ein Kerem…

Die Jerusalem Foundation hat eine neue Präsidentin
Johanna Arbib ist die neue Präsidentin der Jerusalem Foundation. Diese Entscheidung fällte der Aufsichtsrat der Jerusalemer Stiftung zu Wochenbeginn einstimmig. Arbib, eine sehr kosmopolitisch geprägte Persönlichkeit, war bis vor kurzem Verwaltungsratspräsidentin der weltweiten Dachorganisation des Keren Hayesod, eine zentrale Fundraising-Organisation Israels…

Hilfe für die Kinder Jerusalems
MP Kretschmann und die Jerusalem Foundation…

Brandenburger Delegation in Jerusalem
Brandenburgs Innenminister Dr. Dietmar Woidke vertritt Ministerpräsident Matthias Platzeck, den 2. Vorsitzenden der Jerusalem Foundation Deutschland, auf einer 4-tägigen Nahostreise…
