Zur Absicht Australiens, eine Handels- und Verteidigungsvertretung in Jerusalem zu eröffnen, erklärte das Israelische Außenministerium in einer Stellungnahme…
Australien, NZ…
Eretz Australia
»Nirgendwo habe ich mich so sicher gefüllt wie in dieser Wildnis«, schrieb Melech Rawitsch 1933 in sein Tagebuch. Der polnisch‐jüdische Schriftsteller war auf der Suche nach einem Refugium für die Juden Europas. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland war er an das andere Ende der Welt gereist: nach Australien. Im Norden des nahezu menschenleeren Kontinents, weit weg von Europa und somit ein sicherer Zufluchtsort, wollte er eine »jüdische Heimstatt« gründen…

Australischer Premier und neuseeländische Generalgouverneurin in Israel
Anlässlich des 100. Jahrestages der Schlacht um Beer Sheva am 31. Oktober 1917, bei der britische Truppen unter Beteiligung australischer und neuseeländischer Einheiten die Stadt von den Osmanen eroberten, haben der australische Premierminister Malcolm Turnbull und die neuseeländische Generalgouverneurin Patsy Reddy Israel besucht…

Neuanfang im fernen Australien
Buch erinnert an die jüdische Fluchtgeschichte nach Down Under…

„Man wird Israel doch wohl kritisieren dürfen“
Dies kann man als Stehsatz aller Antisemiten – kommen sie von rechts oder links – hören. Hier ein Beispiel wie diese „Kritik“ ausschaut…

Destination: Down Under
Ein Film über jüdische Immigration nach Australien 1946-51…

Die Ersten kamen 1788
Jüdisches Leben in „Down Under“: Ein Besuch im Sydney Jewish Museum …
