Anlässlich der Wiederkehr Hitlers Regierungsantritt am 30.01.1933 – geräuschvoll von den Nazis „Machtergreifung“ genannt – sei hier auf ein wissenschaftliches Symposium in Dachau zurückgeblickt, das wie alle Jahre wieder am zweiten Oktoberwochenende, 2008, stattfand und das Schicksalsjahr 1933 thematisierte. Im Hinblick auf den stark diskutierten Film „Operation Walküre“, der derzeit in den Kinos läuft, hilft das Symposium eine Antwort auf die Frage zu finden, ob Widerstand bereits in den Anfangsjahren des „Dritten Reiches“ möglich gewesen wäre – und nicht erst, als der Ausgang des Zweiten Weltkrieges gegen Deutschland entschieden war. …
NS-Zeit / Schoah
Setzte Dr. Mengele seine Versuche fort? Sind die „Boys from Brasil“ keine Fiktion?
Ein argentinischer Historiker, der die letzten Jahre des Naziverbrechers rekonstruierte, behauptet in einem neuen Buch, der „Todesengel von Auschwitz“ sei für die Vielzahl der Geburten blonder, blauäuigiger Zwillinge in einer brasilianischen Kleinstadt verantwortlich…
