75 Jahre – 75 Zitate

Vor 75 Jahren wurde der Staat Israel gegründet. Wir haben 75 Zitate ausgewählt, die diesen so besonderen Staat, dem wir tief verbunden sind, aus den unterschiedlichsten Perspektiven zeigen. Als demokratisch, innovativ und fortschrittlich, auf der Suche nach Frieden und Verständigung. Aber auch ideologisch verfangen, ausgrenzend, vor den Kopf stoßend. Ein Mosaik der pluralistischen Gesellschaft des Landes, das nun Großvater-Alter erreicht hat und noch immer auf der Suche nach seinem Wesenskern ist.

Mehr …

Jom haAtzmaut – Israel feiert den 74. Unabhängigkeitstag

Auf Jom haSikaron folgt am Mittwochabend direkt der Unabhängigkeitstag. Der Übergang wird traditionell mit einer zentralen Feier auf dem Herzl-Berg in Jerusalem durch das Entzünden von 12 Fackeln markiert. Am folgenden Tag zelebrieren Israelis die Unabhängigkeit Israels und die Wiedererlangung der jüdischen Souveränität im Land Israel im ganzen Land mit Partys und Barbecues mit Freunden und Familie.

Mehr …

„Macht Platz für die Parade“

Der Unabhängigkeitstag fällt in diesem Jahr auf den 2. Mai, Theodor Herzls Geburtstag. Ein guter Anlass, an die ersten Jahre des Staates zu erinnern, in denen das Gedenken an Herzl mit dem Formierungsprozess des kollektiven Gedächtnisses Israels verknüpft war und in denen die Bedeutung des Herzl-Berges, wo heute Abend die Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag stattfinden, manifestiert wurde…

Mehr …