TV: Ein blinder Held – die Liebe des Otto Weidt

Mit List und Bestechung versucht der Berliner Bürstenfabrikant Otto Weidt in den 40er Jahren, seine Mitarbeiter, die fast alle Juden und fast alle blind sind, vor dem Zugriff der Gestapo zu bewahren. Als seine Sekretärin Alice Licht am Ende nach Auschwitz deportiert wird, macht sich Weidt, selbst nahezu blind, auf den Weg, um sie zu befreien. Es gelingt ihm, doch seine Liebe zu ihr bleibt unerfüllt…

Mehr …

Crazy Diamonds: Begeisterung für ultraorthodoxes Brüderpaar

Unter israelischen Fernsehzuschauern sorgen derzeit zwei ultraorthodoxe Musiker für Begeisterung, die mit ihren Versionen von “Hotel California” und “Sound of Silence” die neue Casting-Show „Rising Star“ rocken und damit allen Klischees über ultraorthodoxe Juden zu trotzen scheinen…

Mehr …